
About this Event
Eine spielerische Entdeckung von Klang, Bewegung und Stille „Atemweg“ – Leben mit fließendem Atmen ... das ist das Kern-Motto des Workshops der japanischen Pianistin und Komponistin Masako Ohta. Ihre Idee für das Klavierspüren – ein ganzheitliches Klavierspiel – gründet auf der Einsicht, dass wir schöne Klänge am Klavier durch Atmung wecken können. Dieser Prozess im Atmen ist verbunden mit der japanischen Kalligraphie. Im Workshop lernen und üben wir einige schöne Schriftzeichen und Symbole wie Herz, Baum, Wasser zu kalligraphieren. Davor und dazwischen stehen Tai Chi Harmonie-Übungen, das ist die Kalligraphie für unsere Bewegung. Vorkenntnisse für Klavierspielen sind nicht gefragt, denn es geht um Spüren und um Entfalten. Wir alle haben in unserem Inneren wunderschöne Flügel. Lassen wir diese unsere Flügel sich behutsam öffnen, atmen, entfaltend spielen, malen und spüren. Spread your wings ! Tai Chi, japanische Kalligrafie und (Klavier)klänge helfen bei der Zentrierung von Körper und Geist. Sie führen uns in die Stille.
Mit Masako Ohta
Teilnahmegebühr: 240 € + 45 € Kalligraphie set (Für die Teilnehmer zum mitnehmen)
Samstag, 14. März Sonntag, 15. März
10:00-12:30 & 14:00-17:00 Uhr
Event Venue & Nearby Stays
KulturStation der Kilian Gaertner Stiftung, Possartstr. 33, München, Germany
EUR 256.89