Advertisement
Weihnachtsmarkt im Alten OrtIn den Gassen, im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“
Samstag, 6.12.2025, 15 – 21 Uhr und Sonntag, 7.12.2025, 15 – 20 Uhr
Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet sich am zweiten Adventswochenende in den Gassen rund um den historischen Marktplatz im „Alten Ort“ und im Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ von Neu-Isenburg.
An zahlreichen mit Lichterketten und Tannenzweigen dekorierten Ständen, sorgen viele Vereine und Ortsansässige mit ihren Angeboten an Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und kulinarische Genüssen dafür, dass die Besucherinnen und Besucher sich auf die bevorstehenden Festtage einstimmen können.
Der Weihnachtsmarkt ist ein schöner Treffpunkt für Familien, Freunde und Arbeitskollegen, um bei einem Becher heißem Glühwein die Vorweihnachtszeit zu genießen.
Am Samstag, 6.12.2025, 16:00 Uhr, eröffnet Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein den Weihnachtsmarkt, musikalisch begleitet von den Kinderchören der Grundschulen & Thomas Peter-Horas, danach übernehmen unter anderem die „Melodia Boys & Girls“ die musikalische Umrahmung. Los geht es mit dem Neu-Isenburger Posaunenchor vom Kirchturm der Ev.-Ref. Marktplatzkirche bereits ab 15:15 Uhr.
Am Sonntag erklingen harmonische Weihnachtsmelodien durch das Trio „Triple A“ und dem „Berry Blue Trio“ auf dem Marktplatz.
Auch der Nikolaus hat den Neu-Isenburger Weihnachtsmarkt wieder auf seiner Besuchsliste. „Süßes“ gibt es für alle kleinen Besucherinnen und Besucher bei seinen Streifzügen durch die Gassen des Alten Ortes und bei seinem Stopp am Kinderkettenkarussell auf dem Marktplatz, das sich wieder kostenlos für die Kinder dreht.
Das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ öffnet seine Pforten und lädt zum Besuch des Kunstmarktes 'Home Is Where My Art Is' ein. Hier präsentieren Künstlerinnen und Künstler Schmuck, Taschen, Accessoires, Keramik und vieles mehr - Unikate zum Verschenken und Behalten. Nach einem Bummel über den Weihnachtsmarkt im Alten Ort kann man sich hier bei einem Glas Museumspunsch (zubereitet nach Geheimrezept) wunderbar aufwärmen und die Kleinen können im „Thomas Reiter Saal“ Märchenerzählungen lauschen.
Im Stadtmuseum steht der Spendenbembel bereit, denn es gilt: „Zahle, was du willst“.
Geöffnet hat das „Haus zum Löwen“ während des gesamten Weihnachtsmarktes.
Die Evangelisch-Reformierte Gemeinde Am Markplatz lädt am Sonntag um 14:00 Uhr zum Gottesdienst und ab 15.00 Uhr wieder zum Adventsbasar im Gemeindesaal (Erdgeschoss) ein. Hobbykünstlerinnen haben über das Jahr weihnachtliche Dekorationen und Handarbeiten aller Art gefertigt. Zudem werden Leckereien aus der Küche, wie Plätzchen und Marmeladen zum Kauf angeboten. Dazu lassen sich Kaffee und selbstgemachter Kuchen bei vorweihnachtlicher Stimmung genießen und für die kleinen Gäste steht ein Krabbelsack mit Überraschungen bereit. Auch in diesem Jahr werden die Erlöse gespendet.
In der Hirtengasse 15 gibt es eine weitere Möglichkeit zum Aufwärmen: Ab 14.30 Uhr lädt der Verein „Hilfe für ältere Bürger e.V.“ zum Adventskaffee-Nachmittag in die Geschäftsstelle ein.
In der Pfarrgasse, rund um die alte französische Schule, findet der zweite historische Hugenottenmarkt „Marché Huguenot“ statt – organisiert durch den Neu-Isenburger Geschichts- und Heimatverein Pour l’Yseboursch e.V.
Unter dem Motto „Bärenfänger, le Patron“ kann man
bei Schmiede- und Buchbindearbeiten zuschauen und
bei verschiedenen Workshops mitmachen. Weiterhin
werden Kräuter- und Beerenliköre, Met, Marmeladen,
Kerzen, Strickwaren und vieles mehr zum Verkauf angeboten.
Geschenke in Form von Seifen & Töpferarbeiten
sind ebenfalls zu erwerben. Für den kleinen Hunger
zwischendurch ist gesorgt. Aufwärmen ist möglich
beim Lauschen von Vorträgen & musikalischen Lesungen,
zeitgenössischen Tänzen, Schau-Stricken & einer
Feuer-Show, die auf der kleinen „Bühne am Feuer“ im
Hof der alten französischen Schule stattfinden.
Eröffnung um 15 Uhr.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Alter Ort, Neu-Isenburg, Germany
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.




