About this Event
Das Wohl aller Menschen als Richtschnur für politisches und moralisches Handeln – dieses Ideal erschien bis vor kurzem weitgehend anerkannt, ist jetzt aber erneut umstritten und war historisch keineswegs überall verbreitet.
Woher stammt dieses Menschheitsethos eigentlich? Ist es ein Erbe des Westens? Und welchen Anteil hatte imperiale Expansion an seiner Entstehung und Verbreitung?
Hans Joas folgt diesen Fragen in seinem wegweisenden Buch und stellt die heute vielleicht wichtigste von allen: Kann es überhaupt einen moralischen Universalismus ohne Imperialismus geben?
Hans Joas folgt diesen Fragen in seinem wegweisenden Buch Universalismus. Buch von Hans Joas (Suhrkamp Verlag) und stellt die heute vielleicht wichtigste von allen: Kann es einen moralischen Universalismus ohne Imperialismus geben?
In Kooperation mit:
Event Venue & Nearby Stays
MARKK Museum am Rothenbaum, Rothenbaumchaussee 64, Hamburg, Germany
USD 0.00









