
About this Event
Darum geht es in meinem Workshop/Training/Seminar:
Ein praxisnaher Workshop für Einsteiger*innen
Du hast bisher wenig oder keine Erfahrung mit Tontechnik, möchtest aber verstehen, wie
Live-Sound funktioniert? In diesem Workshop bekommst du einen klaren und
verständlichen Einstieg in die grundlegenden Abläufe der Live-Tontechnik – ganz ohne
Vorkenntnisse.
Ob du als Musiker*in deinen eigenen Sound regeln willst, bei Veranstaltungen spontan an
den Reglern stehst oder dich ehrenamtlich um Technik kümmerst: Hier lernst du die
wichtigsten Grundlagen rund um:
• Signalfluss
• Mikrofone
• Mischpulte
• Lautsprecher
Inhalte des Workshops
Wir behandeln unter anderem folgende Themen:
• Wie funktioniert ein Mikrofon – und ein Lautsprecher?
• Welche Kabel gibt es und wie setzt man sie richtig ein?
• Wie lese und bediene ich ein analoges Mischpult?
(Gain, EQ, AUX, Pan, Level – einfach erklärt)
• Wie läuft ein einfacher Soundcheck ab?
Praxis: Selber mischen
Im praktischen Teil des Workshops mischst du selbst – entweder allein oder in kleinen
Gruppen, je nach Größe der Gruppe. Dabei wird eine einfache Live-Situation simuliert
(zum Beispiel Gesang mit Gitarre oder E-Piano) – und Schritt für Schritt erklärt.
Mögliche Zielgruppe(n):
Für Einsteiger*innen ohne technische Vorerfahrung
• Für Musiker*innen, Veranstalter*innen oder Technikinteressierte
• Für alle, die sich einen sicheren Umgang mit einfacher Livetechnik wünsche
Format:
Seminar
Workshop: Dozent*in moderiert und strukturiert Themen der TN (Redeanteil 15 %) → Erarbeitung von Ergebnissen
Training: Redeanteil Referent*in ca. 30-50 % → Vermittlung von Können
Seminar: Redeanteil Referent*in ca. 95 % → Wissensvermittlung
Referent*innen Profil:
Mit 14 Jahren sammelte ich meine ersten Erfahrungen auf der Bühne.Damals noch als Gitarrist einer Schülerband aus Freising, stehe ich heute auf der anderen Seiteder Konzertsäle als Tontechniker und betreue verschiedenste Veranstaltungen und Konzerte.Seit 2019 bin ich im Rocketclub fest angestellt und hier unter anderem für die technischeAbwicklung und Betreuung der Konzerte verantwortlich.
Neben meiner Festanstellung arbeite ich außerdem als freiberuflicher Tontechniker für Bands,Veranstalter und Verleiher.
Zur Barrierefreiheit:
Gibt es einen Behindertenparkplatz? → Ja
Ist der Eingang rollstuhlgerecht? → Ja
Sind die Zugänge barrierefrei? → Nein
Gibt es rollstuhlgerechte WCs? → Ja (Erdgeschoss)
Weitere Infos:
- Der Preis beträgt jeweils 29,- € (19,- € mit Zuschuss, s.o.) pro Person und Fortbildung (Frühbuchungsrabatt 24,- €, bzw. 14,- €)
- Der Frühbuchungsrabatt endet immer ca. vier Wochen vor dem jeweiligen Termin
- Damit die Fortbildungen arbeitsfähig bleiben und möglichst viel Individualberatung für die Teilnehmenden stattfinden kann, werden pro Fortbildung maximal um die 15 Anmeldungen zugelassen. Wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen, müssen wir Termine gegebenenfalls auch absagen
- Sollte kurzfristig eine Fortbildung nicht stattfinden können, versuchen wir einen Alternativtermin zu finden
- Die Teilnahmegebühr wird bei Nichtstattfinden in voller Höhe zurückerstattet
- Bei Nichterscheinen der Teilnehmenden erfolgt keine Rückerstattung
Event Venue & Nearby Stays
Rocketclub Landshut, Ladehofplatz 5, Landshut, Germany
EUR 14.00 to EUR 29.00