
About this Event
“Mein Account ist noch nicht so professionell, wie ich es gerne hätte. Ich möchte gern mein Wissen auf den neuesten Stand bringen und Social Media noch besser nutzen.“
Theorie / Lernhinalte
Relevante Unterschiede der Plattformen für Musikvermarktung
Social Media Marketing Grundlagen
Spannende Reels / Videos kreiren und Songs gezielt einbauen
Neue wichtige Funktionen und Tools der Apps für professionelle Nutzung
Praxis / Übungen
Ein Post vom Erstellen, Bearbeiten, bis zum Veröffentlichen
Account-Check: Biograife und Highlights überarbeiten
Feed-Check
Instagram (kein Facebook und kein META Ad-Marketing)
Schriftstellerin und Content Creatorin
B.A. Media Reporterin seit 2 Jahren selbstständig
Früher habe ich in einer größeren Agentur als Brand Designerin vor allem mit landesweiten Kunden, wie EDEKA, oder europaweiten Kunden aus dem Luxus Segment, wie MORELO, gearbeitet. Vor 2 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht, um mit meiner Arbeit regionale Projekte, Veganismus und Feminismus zu unterstützen.
Ich führe den lokalen veganen Food Guide @veganinregensburg und bin im Veranstaltungsteam des Frauen-Netzwerk-Events "Prosecco-Connection" das sich aktiv für mehr Sichtbarkeit und Vernetzung von FLINTA* aus der Region in der Berufswelt einsetzt. Ich halte Workshops für FLINTA* und bin seit letztem Jahr regelmäßig für den VPBY als Dozentin tätig. In der Zusammenarbeit mit den Künstler:innen* des VPBY gefällt mir besonders gut, wenn Musiker:innen* für sich selbst entdecken, dass CONTENT CREATION auch eine starke Art kreativen Ausdrucks sein kann. Außerdem gestalte ich als Interviewerin und Cutterin gemeinsam mit dem VPBY die Videos für das Instagram Format "POP aufm Schirm".
Meine Arbeit findet entweder im Office im Degginger in der Regensburger Innenstadt, oder außerhalb bei Workshops oder Drehtagen statt. Gelungene CONTENT CREATION heißt für mich, Inhalte mit Hirn und Herz zu kreieren, die nicht nur den Endkonsument:innen Spaß machen, sondern auch den Creator:innen.
Event Venue & Nearby Stays
Feierwerk Fachstelle Pop München, Hansastr. 39-41, Munich, Germany
EUR 14.00 to EUR 29.00