Advertisement
100% Vertrauen, 36 Waldrappe, 7 Monate und zwei Zieheltern sind die Grundlage für die Rückkehr eines Zugvogels nach Europa, der Waldrapp. Im 17. Jahrhundert ist der Waldrapp in Europa aus seiner natürlichen Umgebung verschwunden. Vor 20 Jahren startete ein Team um Johannes Fritz den Versuch den Waldrapp in Europa wieder heimisch werden zu lassen, auf Basis von Zoopopulationen und einer verrückten Idee. Helena Wehner, seit 2019 Ziehmutter und wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Waldrappteam berichtet von ihren Erfahrungen den Sommer mit den Waldrappen zu verbringen, welche Herausforderung die Wiederansiedlung eines Zugvogels mit sich bringt und vor welche Gefahren der Waldrapp noch immer gestellt wird.
Teilnahme im Artenschutzzentrum:
Der Einlass erfolgt von 18:30 - 19:00 Uhr über den Sondereingang zum Artenschutzzentrum in der Siebenbrunner Straße (kleines Gittertor auf Höhe des Artenschutzzentrums auf halber Strecke zwischen den Toren 8 und 9).
Der Zugang zum Artenschutzzentrum ist barrierefrei.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung unter [email protected].
Selbstverständlich dürfen Sie die Einladung zur Veranstaltung gerne an weitere Interessierte weiterleiten.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Tierparkstr. 30, 81543 München, Germany, Tierparkstraße 30, 81543 München, Deutschland,Munich, Germany