Theater »Hannah Arendt – Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman« Uraufführung

Tue May 28 2024 at 06:30 pm

Staatsbibliothek Zu Berlin, Unter Den Linden | Berlin

J\u00fcdische Volkshochschule
Publisher/HostJüdische Volkshochschule
Theater \u00bbHannah Arendt \u2013 Rahel Varnhagen. The Life of a Jewish Woman\u00ab Urauff\u00fchrung
Advertisement
Eintritt 10 € 7 ermäßigt 8 €
In den letzten Jahre der Weimarer Republik, kurz vor ihrer Flucht aus Deutschland 1933, arbeitete die junge Hannah Arendt (1906–1975) an ihrer Habilitation, in der sie erstmals als politische Philosophin
sichtbar wird. Ihr Thema: Judentum und Öffentlichkeit.
Ihr Gegenüber: Rahel Levin (1771–1833), verheiratete Varnhagen von Ense, für sich selbst »zeitlebens Rahel und sonst nichts« und für ihre Biografin Arendt der »best friend, unfortunately dead a hundred years now«…
Die Reihe »Theater und Wissenschaft« bringt Schlüsseltexte jüdischer Geistesgrößen zur Uraufführung. Den Auftakt machte im November »Das dialogische Prinzip« von Martin Buber; im Herbst folgt Moses Mendelssohns »Phädon – Oder über die Unsterblichkeit der Seele«.
Es wirken mit: Der Schauspieler und Ideengeber der Reihe Georg
Stephan, die Schauspielerin Alena Baich, die Bühnentänzerin
Susanne Eder sowie die Herausgeberinnen der kritischen Hannah-
Arendt-Ausgabe sowie der Edition des Werks von Rahel Varnhagen
Barbara Hahn, Johanna Egger und Friederike Wein.
In Kooperation mit: Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Freie Universität Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. www.theaterundwissenschaft.org
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Staatsbibliothek Zu Berlin, Unter Den Linden, Berlin, Germany

Discover more events by tags:

Art in BerlinTheatre in Berlin

Sharing is Caring: