Advertisement
In diesem Jahr steht der bundesweit durchgeführte Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich“. Auch das Schloss Blankenburg wird sich erneut an diesem Tag seinen Besuchern präsentieren. Das landschaftsprägende barocke Schloss – einst von Hermann Korb für Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürst von Blankenburg als Residenzschloss erbaut – ist ein Kulturdenkmal von europäischem Rang.Die Besucher erwarten ab 11 Uhr bis 17:00 Uhr kostenfreie, kurze Schlossführungen (Dauer ca. 20 Minuten) im Halbstundentakt (die letzte Führung beginnt um 16.00 Uhr), Spenden sind gern erwünscht. Alle, die gern stöbern, erwartet ein Flohmarkt unter dem Motto „Antikes und Kurioses“ mit antikem Geschirr, Bildern und Deko-Artikeln. Ferner dürfen Sie sichauf den brandneuen Schlosskalender für das Jahr 2026 freuen.
Den Abschluss bildet ein Vortrag um 16.00 Uhr von Heinz Möller über die ESPA Blankenburg, einem Blankenburger Betrieb im Wandel der Zeiten.
Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Route Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Zwei Besucher-Parkplätze mit ca. 10 bzw. ca. 25 Plätzen sind vor Ort verfügbar. Nutzen Sie bitte ggf. alternative Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Großes Schloss 1, Blankenburg, Großes Schloß 1, 38889 Blankenburg (Harz), Deutschland, Quedlinburg, Germany