
Und welches Holz können wir verbauen?
About this Event
Ohne mit dem Wald verantwortungsbewusst umzugehen, werden wir nicht in der Lage sein, langfristig mit den nachwachsenden Baustoffen ressourcenschonend und zirkulär zu bauen. Dem Rohstoff aus dem Wald kommt damit eine besondere Rolle zu. Für diesen baulichen Transformationsprozess benötigt es einen Waldumbau, die vermehrte Kaskadennutzung, Recyclingfähigkeit, neue Holzarten zum Bauen und gute Wertschöpfungsketten. Und das nicht allein; es braucht auch einen höheren Vorfertigungsgrad, kürzere Bau- und Bezugszeiten sowie die politische Unterstützung.
Kurzum: Die KOALITION für HOLZBAU diskutiert in dem Symposium mit namhaften Gastrednern, wie wir nachwachsende Rohstoffe stärker im Hoch- und Ingenieurbau sowie die Quantität und Innovation beim Holzbau ausbauen können und nicht zuletzt wird am 13. März im Mittelpunkt stehen: Das Bauen mit Holz beginnt im Wald.
Hier gehts zum Symposium-Programm: https://www.koalition-holzbau.de/event-details/symposium-der-koalition-fur-holzbau-bauen-mit-dem-wald
Für Architekten*innen liegt eine Anerkennung der Architektenkammer Berlin vor und wird mit 5 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Minuten) bewertet.



Event Venue & Nearby Stays
Deutsche Bank Quartier Zukunft, Friedrichstraße 181, Berlin, Germany