
About this Event
Street Photography
Die intuitive Kunst der Street Photography - Wahrnehmung, Timing und Komposition
Street Photography fängt mehr ein als nur eine Szene – sie erzählt eine Geschichte, weckt Emotionen und zeigt den Alltag aus einer besonderen Perspektive.
Es fühlt sich oft wie ein kleiner Ausschnitt aus einer größeren Geschichte an. Die Fotos lassen Raum für Interpretationen und regen unsere Fantasie an. Das visuelle Storytelling ist also unabdingbar für ausdrucksstarke Streetphotography.
Oftmals werden Menschen im Kontext ihrer Umgebung gezeigt – ob durch Spiegelungen, Kontraste oder skurrile Situationen. Dein Blick für deine Umgebung ist die Grundlage für deine späteren Fotografien und deiner individuellen Bildsprache.
Weitere Infos:
Wie du diese Intuition und ein Gespür dafür entwickeln kannst, lernst du auf unserem Workshop. Welche entscheidende Rolle dabei die Bildgestaltung, Licht und Komposition spielen, wirst du in Theorie und Praxis erfahren. Wir zeigen dir, wie du mit verschiedenen Techniken deinen Blick für das „Besondere“ und vor allem das Unvorhersehbare schärfen kannst. In Kombination mit der Anwendung verschiedener Elemente, wie die Wahl der Perspektive, Timing aber auch der späteren Bildbearbeitung, wirst du deinen eigenen Bildstil perfektionieren können und vor allem dein Auge schulen, sowie das Gesehene als Geschichte in deiner Streetphotography zum Ausdruck bringen.
Du erhältst Tipps, wie du die Betrachter deiner Fotos durch deine ganz individuelle Sichtweise in den Bann ziehst. Bist du bereit? Dann sichere dir gleich deinen Platz!
Calumet Gutscheine:
Hast du einen Calumet-Gutschein, dann löse diesen bitte NUR über unsere Calumet-Filiale ein. Ansprechpartner unter: [email protected]
Mindestteilnehmeranzahl:
Bitte beachte, dass wir eine Mindestteilnehmeranzahl für diesen Workshop haben. Wird diese nicht erreicht, wird der Workshop kurzfristig abgesagt.
Was wird benötigt:
• Eigene Kamera
• Volle Akkus
• Leere Speicherkarten
• Dem Wetter angepasste Kleidung
Zielgruppe:
Für den Workshop sind Basiskenntnisse über den Blendenwert, die Belichtungszeit und die Bedienung deiner Kamera von Vorteil. Vorkenntnisse in visuellem Storytelling oder Street Photography sind allerdings nicht erforderlich. Wir empfehlen eine „kleine“ Kamera und Objektive mit einer Brennweite zwischen 35mm und 50mm (Kleinbild).
Voraussetzungen:
Du solltest körperlich in der Lage sein, während des praktischen Teils gut zu Fuß zu sein. Wir empfehlen auch, auf Wind und Regen vorbereitet zu sein.



Kurzbeschreibung Referentin:
Julia Blöchl ist gelernte Produkt- und Werbefotografin aus Augsburg. Mit ihrer Gesellenprüfung wurde sie beim bundesweitem Wettbewerb „Deutschlands Bester Jungprofi 2023“ des Centralverbands Deutscher Berufsfotografen als Drittplatzierte ausgezeichnet. Ihre Arbeit wurde auf der Photopia in Hamburg ausgestellt. Als Ausgleich zur Werbefotografie und ihren freien Projekten als freiberufliche Fotografin nutzt sie die Streetphotography.
Vor allem auf Reisen beschäftigt sie sich mit der Streetphotography und dem damit verbundenen visuellen Storytelling. Aber nicht nur auf Reisen, sondern auch in der heimischen Stadt Augsburg versucht sie die gewohnte Umgebung immer wieder neu zu entdecken, das eigene Auge zu schulen und ihren Horizont zu erweitern.

Event Venue & Nearby Stays
Calumet Photo Video Nürnberg, Hansastraße 33, Nürnberg, Germany
EUR 129.00