Advertisement
Unsere Stadtbücherei lädt wieder zu ihrer jährlich stattfindenden Reihe „Fränkische Literaten“ ein. Diesmal sind fünf Buchautorinnen und Buchautoren im Programm, die mit ganz unterschiedlicher Lektüre nach Hof kommen. Den Anfang macht Claudia Kneifel am 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱.𝟬𝟵.𝟮𝟬𝟮𝟱 mit ihrem Sachbuch „Verliebt, vertraut, verrechnet – erfolgreiche Altersvorsorge für Frauen ab 50“. Dieses Sachbuch bietet Frauen ab 50 zehn praxisnahe Strategien und leicht verständliches Finanzwissen, um für die Rente vorzusorgen. Die Autorin gibt wertvolle Tipps zu Mini- und Teilzeitjobs, Gehaltsverhandlungen und der gerechteren Verteilung von Care-Arbeit.
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟬𝟲.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 ist die erfolgreiche Autorin Tanja Kinkel in der Bücherei zu Gast. Sie liest aus ihrem Buch „Im Wind der Freiheit“, in dem es um zwei Frauen in den Wirren der deutschen Revolution 1848 geht. Gemeinsam kämpfen sie für Freiheit und Demokratie, trotzen Zensur und Unterdrückung und verändern trotz Niederlage die Zukunft Deutschlands. Auch der Hofer Johann Georg August Wirth war ein wichtiger Wegbereiter für Pressefreiheit und Demokratie in dieser Zeit und so schlägt dieser Roman eine Brücke nach Hof.
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟯.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 wird Nadine Schneider aus ihrem Buch „Wohin ich immer gehe“ lesen. Beide wollten sie weg aus Rumänien, aber dann war David verschwunden und Johannes musste alleine fliehen. Aus einer Rückkehr in die Vergangenheit wird eine Spurensuche, an deren Ende die Entdeckung eines fatalen Fehlers steht.
Am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝗮𝗺 𝟮𝟬.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 kommt der fränkische Krimiautor Tommie Goerz nach Hof. Allerdings nicht mit einem Krimi, sondern mit dem eher sehr ruhigen Roman „Im Schnee“. Der alte Max erinnert sich während der Totenwache für seinen Freund Schorsch zurück an ein Leben voller Anekdoten und Dorfgeschichten und Schweigen. Die atmosphärische Erzählung reflektiert die Kreisläufe des Lebens und den Wandel der ländlichen Gemeinschaft.
Die letzte Lesung am 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟳.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 übernimmt Martina Bogdahn mit ihrem warmherzigen Buch „Mühlensommer“. Humorvoll erzählt Martina Bogdahn in »Mühlensommer« von einem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.
Alle Veranstaltungen beginnen 19:00 Uhr und sind kostenlos. Im Anschluss besteht jedes Mal die Gelegenheit, die Bücher zu erwerben und diese vom Autor oder der Autorin signieren zu lassen.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Stadtbücherei Hof, Wörthstraße 18,Hof, Germany