Advertisement
Der Arbeitskreis Bildung ist zurück aus der Sommerpause! Wir freuen uns, euch zu unserem nächsten Treffen einzuladen.Inhaltlich wird es bei der Veranstaltung um das Thema Schulassistenz gehen. Wir wollen mit euch über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen diskutieren.
In den letzten Jahren hat die Schulassistenz in Österreich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Behinderungen oder komplexen Unterstützungsbedarfen besuchen Regelschulen, wodurch der Bedarf an individueller Begleitung stetig wächst.
Schulassistent:innen spielen dabei eine zentrale Rolle:
Sie unterstützen Schüler:innen im schulischen Alltag – etwa durch Hilfe bei der Mobilität, Begleitung im Unterricht oder Organisation des Schultages – und tragen wesentlich dazu bei, inklusive Bildung zu ermöglichen.
Aktuell wird die Entwicklung der Schulassistenz in der Steiermark medial (z.B. Kleine Zeitung, ORF) diskutiert, so werden das lange Warten auf die Genehmigung einer Assistenz oder das Stundenausmaß der Unterstützungsstunden kritisiert. Dies stellt Schulen, Eltern und vor allem betroffene Schüler*innen vor große Herausforderungen.
Wie ist das Aufgabenprofil der Schulassistenz definiert und wie sieht es tatsächlich in der Praxis aus? Welchen Stellenwert hat die Schulassistenz für einen gelingenden Schulalltag? Wie sollten die Hilfeleistungen für Schüler:innen mit Assistenzbedarf aussehen? Welche nächsten Schritte sind notwendig?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch diskutieren. Im Anschluss wird die Junge Linke das Lernnetz, ein Cafe zum Lernen und Hausaufgaben machen für junge Menschen, vorstellen.
Wir freuen uns über reges Kommen und das Teilen vieler verschiedener Perspektiven.
📅 Mittwoch, 05.11.2025
🕕 18:30 Uhr
📍 Volkshaus, Lagergasse 98a, 8020 Graz
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Volkshaus Graz, Lagergasse 98a,Graz, Austria
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.











