Sommeruni im HUB // Kinder von 6 - 9 Jahre (Anmeldung ab 5. Juni)

Mon Jul 15 2024 at 09:00 am to Fri Jul 26 2024 at 04:00 pm UTC+02:00

Gutenberg Digital Hub | Mainz

Gutenberg Digital Hub
Publisher/HostGutenberg Digital Hub
Sommeruni im HUB \/\/ Kinder von 6 - 9 Jahre (Anmeldung ab 5. Juni)
Advertisement
In der 1. und 2. Ferienwoche
About this Event
Event Photos

Konstruieren und Programmieren mit LEGO WeDo
15. - 19. JULI 2024
Das Feriencamp für LEGO®–Fans, die mehr über die Welt erfahren wollen


Hier baust und programmierst du LEGO®-Roboter, mit denen du dann die faszinierende Welt der Naturwissenschaft entdecken wirst.


In diesem Feriencamp bauen die Kids verschiedene kleine LEGO®-Roboter und erwecken diese durch Programmierung am Laptop zum Leben. Im Rahmen verschiedener Projekte und Aufgaben lernen die Kids dabei nicht nur Bauen und Programmieren, sondern auch ganz viel über andere Themen aus den Naturwissenschaften.

Gemeinsam beschäftigen wir uns zum Beispiel mit Zugkraft und Reibung und wir schauen uns an, wie unterschiedliche Übersetzungen die Geschwindigkeit eines Rennwagen beeinflussen. Später untersuchen wir die Standfestigkeit unterschiedlich gebauter Häuser, während wir ein Erdbeben simulieren. Und nicht zuletzt tauchen wir in die Welt der Biologie ein. An selbstgebauten LEGO®-Modellen untersuchen wir die verschiedenen Stadien der Metamorphose und vieles mehr.


Weitere Informationen zum Ablauf:

In diesem Feriencamp arbeiten wir mit den Baukästen von LEGO® education WeDo 2.0. In jeder Forscherzeit wird in Zweier-Teams ein Modell gebaut und programmiert. Alle Kids bauen selbstständig mit (und später auch mal ohne) Anleitung LEGO® Modelle und erwecken diese zum Leben durch eigene Programmierung am Laptop.

Die WeDo 2.0-Software bietet Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit erste Programmiererfahrungen zu sammeln. Die Programme sind intuitiv aufgebaut, sodass es keinerlei Vorkenntnisse bedarf.


Exemplarischer Tagesplan:

08.30 – 09.00 Flexible Ankunft und gemeinsames freies Spielen
09.00 – 10.30 Forscherzeit 1
10.30 – 11.30 Bewegungszeit und zweites Frühstück vor dem Gutenberg Digital Hub (frisches Obst und gesunde Snacks)
11.30 – 13.00 Forscherzeit 2
13.00 – 14.30 Mittagspause, inkl. Mittagessen und Bewegungszeit
14.30 – 15.30 Forscherzeit 3
15.30 – 16.00 Happy Hour zu Ende forschen

16.00 – 16.30 Gemeinsam Aufräumen, Spielen und Abholzeit



Event Photos

Maschinen und Mechanik mit LEGO
22. - 26. JULI 2024
Das Feriencamp für LEGO®-Tüftler!


Kann man mit LEGO® forschen? Na klar!

Macht es dir Spaß mit LEGO® zu spielen und interessierst du dich für Konstruktionstechnik, Maschinen und Mechanik? Dann ist dieses Feriencamp richtig für dich! Mit den Baukästen von LEGO® education Naturwissenschaft und Technik bauen wir Autos, Kräne, Windräder und vieles mehr. Wir erforschen realitätsnahe Maschinen und Mechanismen, untersuchen motorbetriebene Maschinen und erforschen Zahnradmechanismen.

Hier kommen kleine und große, Anfänger und Fortgeschrittene LEGO®-Konstrukteure auf Ihre Kosten. Jüngere Kinder, die zum ersten Mal mit den Baukästen von LEGO® education Naturwissenschaft und Technik arbeiten, bekommen hier eine Einführung und werden nach nur kurzer Zeit selbst kleine LEGO®-Modelle bauen und diese erforschen, ausprobieren und optimieren. Im Verlauf des Camps können die Kids dann schon richtig kniffelige Modelle konstruieren, erforschen und optimieren.


Weitere Informationen zum Ablauf:

In jeder Forscherzeit steht ein anderes Model im Vordergrund, das immer zu zweit im Team gebaut wird – so macht es doppelt Spaß und ihr könnt euch gegenseitig helfen. Viele der Modelle werden erst einmal nach einer Bauanleitung aufgebaut und dann werden die eingebauten Mechanismen und Antriebe ganz genau untersucht. Wie kann man das Auto noch schneller machen? Was passiert, wenn das kleine Zahnrad durch ein größeres ersetzt wird? Wie berechnet man die Übersetzung? Was ist, wenn ich die Reifengröße verändere? Und: Ist die schnellste Version des Autos auch die, die am meisten Last eine Rampe hochziehen kann?

Im Verlauf des Camps gibt es dann auch noch die ein oder andere Knobelaufgabe, die die Kids versuchen, ohne Anleitung zu lösen. Der Schwerpunkt in diesem Camp ist aber die Modelle nach Anleitung aufzubauen und diese dann zu untersuchen, zu verändern und zu optimieren.


Exemplarischer Tagesplan:

08.30 – 09.00 Flexible Ankunft und gemeinsames freies Spielen
09.00 – 10.30 Forscherzeit 1
10.30 – 11.30 Bewegungszeit und zweites Frühstück vor dem Gutenberg Digital Hub (frisches Obst und gesunde Snacks)
11.30 – 13.00 Forscherzeit 2
13.00 – 14.30 Mittagspause, inkl. Mittagessen und Bewegungszeit
14.30 – 15.30 Forscherzeit 3
15.30 – 16.00 Happy Hour zu Ende forschen

16.00 – 16.30 Gemeinsam Aufräumen, Spielen und Abholzeit



Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Gutenberg Digital Hub, Taunusstraße 59-61, Mainz, Germany

Tickets

EUR 0.00

Discover more events by tags:

Kids in Mainz

Sharing is Caring:

More Events in Mainz

Weinklang mit Gary\u2019s Pocket @ Weingut Gehring
Sun Jul 14 2024 at 01:00 pm Weinklang mit Gary’s Pocket @ Weingut Gehring

Weingut Gehring

Bands am Montag: Hippie Death Cult \/ The Mountain King \u2022 Kulturcafe Mainz
Mon Jul 15 2024 at 09:00 pm Bands am Montag: Hippie Death Cult / The Mountain King • Kulturcafe Mainz

Kulturcafé Uni Mainz

Ronan Keating | Summer in the City 2024
Tue Jul 16 2024 at 07:00 pm Ronan Keating | Summer in the City 2024

Zitadelle Mainz

Pianomania \u2013 No. 3: Chopin
Wed Jul 17 2024 at 07:00 pm Pianomania – No. 3: Chopin

Kalkhof-Rose-Saal (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)

Loreena McKennitt - Summer Tour 2024
Wed Jul 17 2024 at 07:30 pm Loreena McKennitt - Summer Tour 2024

Initiative Zitadelle Mainz e.V.

SOUVER\u00c4N EIN KITA TEAM LEITEN
Thu Jul 18 2024 at 09:00 am SOUVERÄN EIN KITA TEAM LEITEN

Mainz

Frauen Netzwerktreffen Juli  - Business Fokus
Thu Jul 18 2024 at 07:00 pm Frauen Netzwerktreffen Juli - Business Fokus

Holzstraße 19

Mainz is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Mainz Events