Solare Eigenversorgung von Industriebetrieben

Wed Nov 16 2022 at 10:00 am to 02:00 pm

Hotel Weitzer Graz | Graz

Aust. Solar, GreenTechCluster, Klimafonds, IV Stmk
Publisher/HostAust. Solar, GreenTechCluster, Klimafonds, IV Stmk
Solare Eigenversorgung von Industriebetrieben
Advertisement
Solare Prozesswärme ist ideal, um sauber, günstig und unabhängig zu produzieren. Beim Event zeigen Firmen, wie sie das bereits jetzt machen.
About this Event

Die Industrie spürt die gestiegenen Energiepreise massiv, auch die Versorgungssicherheit ist nicht mehr gegeben, wie jüngste Lieferstopps für Erdgas aus Russland zeigen. Die Industrie ist daher auf der Suche nach Alternativen, das Interesse an der Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie aus Österreich ist stark steigend. Rund drei Viertel des Endenergiebedarfs der Industrie entfallen auf thermische Prozesse, die Hälfte davon mit einer Temperatur unter 200°C. Dieser Wärmebedarf kann mit Solarenergie emissionsfrei und preisstabil gedeckt werden, ein Umstieg ist in relativ kurzer Zeit möglich.

Große Solaranlagen sind bereits in verschiedenen Sparten im Einsatz, von Betonwerken über die Lebensmittelindustrie bis zu Möbelherstellern. Bei dieser Veranstaltung werden Erfahrungen mit solarer Energieversorgung von Industriebetrieben in der Praxis präsentiert. Die Vorträge bieten Unternehmern, Energieverantwortlichen und Projektentwicklern einen Einblick in Betriebserfahrungen aus erster Hand. Sie erhalten darüber hinaus Informationen zur aktuellen Förderausschreibung "Solare Großanlagen" des Klima- und Energiefonds.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Green Tech Cluster, Klima- und Energiefonds, Industriellenvereinigung Steiermark und Verband Austria Solar.


Programm

09:30 Eintreffen und Registrierung

10:00 Begrüßung durch die Veranstalter

10:15 Internationale Trends bei Solarer Prozesswärme Roger Hackstock (Austria Solar)

10:35 Solare Prozesswärme: Herangehensweise bei Projekten, Betriebskonzepte Christoph Brunner (AEE INTEC)

11:10 Wie die Industrie klimaneutral wird Gabriela Maria Straka (Mitglied des Management Boards der Brau Union Österreich AG)

11:30 Erfahrungsberichte zu solarer Eigenversorgung

AVL - Solare Prozesswärme und Kühlung Benjamin Tuschek (AVL List GmbH)

CO2-freie Energieversorgung für die Industrie Heinz-Peter Stoessel (greeniXcloud)

12:00 Fördermöglichkeiten für solare Großanlagen in der Industrie Gernot Wörther (Klima- und Energiefonds)

12:20 Ausklang bei Buffet

14:00 Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.


© Titelbild: S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH

Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Hotel Weitzer Graz, 12-16 Grieskai, Graz, Austria

Tickets

Sharing is Caring: