Shiur: Die Dönmeh – zwischen sabbatianischer Kabbalah und progressivem Liberalismus

Sat May 18 2024 at 12:30 pm to 02:00 pm

Fraenkelufer 10-12, Kreuzberg | Berlin

Fraenkelufer Synagogue
Publisher/HostFraenkelufer Synagogue
Shiur: Die D\u00f6nmeh \u2013 zwischen sabbatianischer Kabbalah und progressivem Liberalismus
Advertisement
(English below)
Im 17. Jahrhundert konvertierte eine Gruppe von Juden freiwillig zum Islam, um ihrem Anführer und selbsternannten Messias, Shabbetai Zvi, zu folgen. Sie entwickelten eine Art mystische, antinomistische Religion, die Elemente der jüdischen Kabbala und des Sufi-Islam verband. Sie wurden auch Selaniki („Menschen aus Saloniki“) genannt. Sich selbst nannten sie Meaminim, Gläubige. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden sie zu einer treibenden Kraft bei der kulturellen und wirtschaftlichen Modernisierung von Saloniki.
In unserem Shiur mit Klaus Idel diesen Shabbat wollen wir uns näher mit den “Dönmeh” beschäftigen und der Frage nachgehen, ob es sich bei ihnen wirklich um eine Konversion oder um die Erfindung von etwas Neuem handelt. Wir treffen uns zum Lernen um 12:30 Uhr im Gebetsraum. Ihr seid herzlich um 9:30 Uhr zum egalitären Gottesdienst mit Torah-Lesung und anschließend zum Kiddush eingeladen.

*****************************************
Shiur: The Doenmeh - between Sabbatian Kabbalah and progressive liberalism
In the 17th century, a group of Jews voluntarily converted to Islam to follow their leader and self-proclaimed messiah, Shabbetai Zvi. They developed a kind of mystical, antinomian religion that combined elements of Jewish Kabbalah and Sufi Islam. They were also called Selaniki (“people from Salonika”). They called themselves Meaminim, believers. In the 19th and 20th centuries, they became a driving force in the cultural and economic modernization of Salonika.
In our shiur with Klaus Idel this Shabbat, we want to take a closer look at the “Doenmeh” and explore the question of whether they were really a conversion or the invention of something new.
We will meet to study at 12:30pm in the prayer room. You are cordially invited to the service with Torah reading at 9:30am, followed by Kiddush.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Fraenkelufer 10-12, Kreuzberg, Fraenkelufer 10, 10999 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Discover more events by tags:

Art in Berlin

Sharing is Caring: