
About this Event
Schreiben ist Gefühlssprache, bringt tiefe Erkenntnisse und setzt Dinge in Bewegung. Wir denken unvollständig, in Fragmenten, doch Schreiben bringt uns dazu, Gedanken zu vervollständigen – bis etwas Handfestes draus wird. Schreiben motiviert und macht glücklich.
In diesem Workshop
- erhalten Sie Fingerübungen für Geschichten und Gedichte
- lernen Sie sich noch einmal von einer ganz anderen Seite kennen
- erfahren Sie über Feedback die Wirkung Ihrer Texte
- überraschen Sie sich selbst durch die Auswahl der Szenen und die Wendungen Ihrer Geschichten
- entstehen Wege, Lösungen und Motivation
- und - wer weiß - vielleicht bleibt auch der Wunsch, das Schreiben weiter ins Leben zu integrieren
Ein Stück Papier und ein Kugelschreiber können Wunder wirken, Schmerzen heilen, Träume in Erfüllung gehen lassen und verlorene Hoffnungen wiederbringen. Paulo Coelho
Für wen ist der Workshop geeignet?
- Für alle, die sich und ihre künstlerische Seite besser kennenlernen wollen
- Für Coaches, die Schreiben im Coaching einsetzen möchten und neue Tools lernen wollen
- Für alle, die sich in einem Veränderungsprozess befinden
- Für alle, die neugierig sind
- Für alle, die selbst ein Buch schreiben wollen
Übrigens: Schreiben kennt kein Alter, keine Kondition und keine Grenzen.
Veranstaltungsort: München Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, 80802 München
Ein Workshop mit Wohlfühlambiente.
Zeiten: Freitag 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr | Samstag, 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Preis: Euro 395,- + MWSt. | Frühbucherticket bei Anmeldung bis 31.8.2025 Euro 335,- + MWSt.
Im Preis enthalten: Schreibjournal Hirni (im Wert von € 29,90), Wasser und Kaffee.
Am Samstag gehen wir gemeinsam essen (Selbstzahler). Selbstverständlich können Sie sich auch in der Pause zurückziehen und sich selbst versorgen.
Schon heute freuen wir uns auf Sie / Dich und auf diesen Workshop!
Mit Monika Scheddin
Sie ist Coach, Autorin und Rednerin und das schon seit 30 Jahren. Monika weiß: Schreiben lernt man durch Schreiben. Sie hat vier eigene Bücher geschrieben, 17 Divenkalender, ist Co-Autorin in zahlreichen Büchern und schreibt jeden Montag ihre eigene Kolumne.
Auch im Coaching nutzt sie Schreiben als Werkzeug und ist immer wieder fasziniert, welche Kreativität dies bei ihren Coachees freisetzt.
An ihrer ihrer Seite:
Katja Bruhnke-Kircher
Coach & Trainerin mit einer bewegten Vergangenheit hinter der Kamera. Über 30 Jahre lang hat sie Inhalte für die Welt der TV-Unterhaltung (Pro7SAT1, RTL, ARD, ZDF) gestaltet – immer mit dem Blick für Geschichten, Emotionen und kreative Ideen. Sprache, Schrift und Poesie sind für sie purer Genuss – wie Schokolade oder guter Wein. Sie weiß, wie man ein Publikum fesseln kann und was authentische Texte ausmacht.
Mehr über Monika Scheddin finden Sie hier: https://www.scheddin.com/index.html
mehr zu Katja Bruhnke-Kircher finden Sie hier: https://www.linkedin.com/in/katja-bruhnke-kircher/
https://www.linkedin.com/in/katja-bruhnke-kircher/

Katja Bruhnke-Kircher (links) - Monika Scheddin (rechts)
Event Venue & Nearby Stays
Seidlvilla, Kulturzentrum, Nikolaiplatz 1B, München, Germany
EUR 398.65 to EUR 470.05