Rong Kong Koma // Pop-Colère Berlin

Mon, 11 May, 2026 at 08:00 pm UTC+02:00

Kulturzentrum franz.K Reutlingen | Reutlingen

Kulturzentrum franz.K Reutlingen
Publisher/HostKulturzentrum franz.K Reutlingen
 Rong Kong Koma \/\/ Pop-Col\u00e8re Berlin
Advertisement
Indi(e)stinction
Rong Kong Koma
Pop-Colère Berlin
Zu verspielt für Punk, zu dreckig für Indie, zu wütend für Pop - das sind Rong Kong Koma. Reibeisenstimme und treibendes Schlagzeug treffen in Hochspannung auf filigran-ballernde Gitarren und einen hüpfenden Bass. „Die härteste Band im Pop. Die softeste Band im Punk. Sie sind all das, was andere Bands nicht sein wollen. Eingängige Songs, maximal schrammelig und punkig gespielt. Ohrwürmer mit Ecken und Kanten. Dazu rotzfreche Texte, für die man jederzeit eine Tracht Prügel kassieren könnte – oder eine Umarmung.“ (OX) Rong Kong Koma sind eine hochenergetische, bunte Live-Band mit komplexen Violent- Pop-Superpower-Songs aus Berlin.
Sebastian Kiefer, musikalischer Tausendsassa an mindestens einem Dutzend Instrumenten, Komponist, Texter, Sänger, Tonstudiobetreiber und Kinderbuchautor, ruft Rong Kong Koma im Oktober 2017 auf den Plan. Er findet Mitstreiter in alten Freunden aus der Kreuzberger und Neuköllner Punkszene. Im Gegensatz zu seinen vorherigen Bands „Diving for Sunken Treasure“ oder „Huck Blues“ sind die Texte zum ersten Mal auf deutsch. Mit Nils Bucher als Bassist findet sich sowohl ein Bruder im Geiste, als auch ein Komplize der Neuausrichtung. Er ist Dokumentarfilmer aus Stockholm, selbst Songwriter und Multiinstrumentalist. Außerdem an Bord ist Mike Heide, Band- und Tourerfahrener Vollzeit-Drummer. Er trägt neue Töne und ein hartes, rauhes Drumming in die Songs. Gemeinsames Musik machen ist die Kernvision der so neu entstandenen Band. Intensive Probephasen, mehrere Besetzungswechsel, Norming, Storming und schließlich: Performing. Die neue Band spielte bereits deutschlandweit in Clubs, noch bevor überhaupt der endgültige Name gefunden war.
Das erste Album „Lebe Dein Traum“ erschien im März 2020, produziert von Sebastian Kiefer. Es wurde trotz hereinbrechender Coronakrise, ausfallenden Gigs und landesweiter kreativer Stagnation, von der Presse und den Fans einstimmig gut aufgenommen. Linus Volkmann sieht „eine düstere, wie hochästhetische Platte“, das OX befindet: „Wunderbarer Sound, der überall funktioniert“. In der 3Sat Kulturzeit wird das Video zum Song „Scheiß Berliner“ ausgestrahlt und löst, wie nebenbei, eine Debatte darüber aus, inwieweit lokaler Patriotismus in einer linken Szene überhaupt stattfindet und wenn ja, warum eigentlich.
Das zweite Album „Delfine der Weide“ erscheint im Oktober 2022 auf Rookie Records, ebenfalls von von Sebastian Kiefer produziert. Nach zwei Jahren Konzertflaute, Einsamkeit, Abstandsregeln und Krieg, ist ein vielschichtiges und tiefgründiges Album entstanden. Voller Leid und Wahnsinn. Liebe und Hass. Einsamkeit und Verlangen. Schaffen und Prokrastination und Depression und Glück.
Von allem ein bisschen mehr: Härter, poppiger, punkiger, schneller, langsamer, melodiöser und direkter. Die nächste Evolutionsstufe der Band.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Kulturzentrum franz.K Reutlingen, Unter den Linden 23 ,Reutlingen, Germany

Tickets
Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Ask AI if this event suits you:

More Events in Reutlingen

 Jenny Thiele \/\/  IndiePopElectronica (Fortuna Ehrenfeld)
Thu, 14 May at 08:00 pm Jenny Thiele // IndiePopElectronica (Fortuna Ehrenfeld)

Kulturzentrum franz.K Reutlingen

20 Jahre Wenn Blau, dann Meise
Sun, 17 May at 05:00 am 20 Jahre Wenn Blau, dann Meise

Hades Jugend- und Musiktreff

M\u00fcnchener Freiheit in Reutlingen
Fri, 05 Jun at 08:00 pm Münchener Freiheit in Reutlingen

Paketpost Reutlingen

Reutlingen is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Reutlingen Events