R56+ Innovationscampus 2025

Fri Sep 12 2025 at 09:30 am to 05:00 pm UTC+02:00

Debeka Campus 2 | Koblenz

R56+ Regionalmarketing Gesellschaft
Publisher/HostR56+ Regionalmarketing Gesellschaft
R56+ Innovationscampus 2025
Advertisement
Am 12. 09.2025 trifft sportlicher Spirit auf wirtschaftliche Innovation: Der R56+ Innovations Campus 2025 und die Preisverleihung des Awards
About this Event

Tauche ein in die Zukunft der Region56+: Der R56+ InnovationsCampus 2025 erwartet Dich!

Der R56+ InnovationsCampus 2025 ist die Gelegenheit, die Zukunft unserer Region aktiv mitzugestalten und sich mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Startups, Politik, Bildung und Forschung zu vernetzen. Am 12. September 2025 öffnet der DEBEKA Campus in Koblenz seine Türen für dieses Highlight-Event, das einen Tag voller Inspiration, Innovation und wertvoller Kontakte verspricht.

Zudem wird eine Reihe interaktiver Formate geboten, die zum Mitmachen und Gestalten einladen. Ein besonderes Novum dieses Jahres ist die Möglichkeit, auch die glamouröse Preisverleihung des R56+ Awards am Abend zu erleben und die regionalen Zukunftsprojekte zu feiern, die die Region positiv verändern.



Katrin Müller-Hohenstein: Das Gesicht des R56+ InnovationsCampus 2025


Als erfahrene Sportjournalistin und Moderatorin wird Katrin Müller-Hohenstein den R56+ InnovationsCampus 2025 und die abendliche Preisverleihung des R56+ Awards mit ihrer Expertise und ihrem Charisma prägen.

Ihre Karriere ist eine wahre Erfolgsgeschichte! Ursprünglich im Radio zu Hause, blickt sie auf über 4000 moderierte Radiosendungen zurück. Der Weg zum ZDF und die Übernahme des „aktuellen Sportstudios“ – ohne vorherige Fernseherfahrung – war ein Zufall, über den sie noch heute staunt und dankbar ist.

Mit 260 Sendungen „Das aktuelle Sportstudio“, elf Fußball Welt- und Europameisterschaften sowie zehn Olympischen Spielen hat sich Katrin Müller-Hohenstein als feste Größe im Sportjournalismus etabliert. Ihre Fähigkeit, sportlichen Spirit mit relevanten Impulsen zu verbinden, macht sie zur idealen Besetzung, um die Diskussionen und Interaktionen auf dem InnovationsCampus zu leiten.
Erleben Sie Katrin Müller-Hohenstein live, wenn sie die Höhepunkte des Tages begleitet und mit ihrem einzigartigen Moderationsstil das „ZDF Sportstudio“-Flair auf den DEBEKA Campus bringt.


Sven Hannawald: Mentaler Fokus für Leistung und Balance


Sven Hannawald, der Ausnahme-Skispringer und Olympiasieger, wird auf dem R56+ InnovationsCampus 2025 wertvolle Impulse zum Thema „Mental stark. Sportlich erfolgreich. Menschlich klar.“ geben. Im Dialog mit Katrin Müller-Hohenstein und in Diskussionsrunden mit den Teilnehmenden wird er aufzeigen, was wahre Balance bedeutet und wie die Wirtschaft vom Spitzensport lernen kann.

Hannawald schrieb Sportgeschichte, als er 2002 als erster Skispringer alle vier Springen der Vierschanzentournee (Grand Slam) gewann und zudem Olympiasieger im Team wurde. Trotz dieser beeindruckenden Erfolge musste er 2005 seine Karriere aufgrund einer Burnout-Erkrankung beenden. Sein persönlicher Weg zurück ins Leben, unter anderem durch seine Leidenschaft für den Motorsport , und die Gründung einer Unternehmensberatung für betriebliche Gesundheit prägen seine heutigen Botschaften.

Als ARD TV-Experte und Botschafter für psychische Gesundheit vermittelt Sven Hannawald in seinen Vorträgen wichtige Inhalte zur Stress- und Burnout-Prävention. Erleben Sie, wie Sven Hannawald seine Erfahrungen aus dem Hochleistungssport teilt und wertvolle Einsichten für mentale Stärke und Erfolg in Balance im Berufs- und Privatleben liefert.

Weitere Informationen zu Sven Hannawald finden Sie auf https://www.sven-hannawald.com


Célia Šašić: Haltung und Verantwortung als Schlüssel zum Erfolg


Célia Šašić zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des deutschen Frauenfußballs. Auf dem R56+ InnovationsCampus 2025 wird sie gemeinsam mit Katrin Müller Hohenstein über Teamplay, Verantwortung und gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen. Im Fokus steht dabei die Frage: „Welche Haltung braucht Führung – im Sport, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft?“

Célia Šašić (geb. Okoyino da Mbabi) war von 2005 bis 2015 deutsche Nationalspielerin und absolvierte 111 Länderspiele. Sie gewann zweimal die Europameisterschaft, wurde dreimal Siegerin des Algarve-Cups, holte den DFB-Pokal sowie die UEFA Women’s Champions League und war mehrfach Torschützenkönigin. 2015 wurde sie als UEFA Best Women’s Player in Europe und Deutschlands Fußballerin des Jahres ausgezeichnet, bevor sie ihre aktive Karriere beendete, um sich neuen Aufgaben zu widmen.

Heute ist sie DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität, Mitglied der UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer und war Botschafterin der UEFA EURO 2024 in Deutschland. Celia steht für Chancengerechtigkeit, die integrative Kraft des Fußballs und für die Überzeugung, mit Fairplay, Disziplin und Souveränität im Fußball erfolgreich zu sein.

Ihre Erfahrungen aus dem Spitzensport, der Verbandsarbeit und gesellschaftlichem Engagement machen sie zu einer überzeugenden Stimme unserer Zeit. Auf dem R56+ InnovationsCampus zeigt sie, wie gemeinsame Werte, klare Haltung und Zusammenarbeit über Sektorengrenzen hinweg gelingen können.


Agenda

🕑: 09:30 AM - 10:30 AM
Get-In & Networking
🕑: 10:30 AM - 12:30 PM
Sven Hannawald // Impuls mit Podium und Publikum
🕑: 12:30 PM - 02:00 PM
Mitmach-Formate / Debeka-Newsroom / Networking
🕑: 02:00 PM - 04:00 PM
Célia Šašić // Impuls mit Podium und Publikum
🕑: 04:00 PM - 05:00 PM
Networking / Food-Court
🕑: 05:00 PM - 07:00 PM
R56+ Award 2025 Preisverleihung
🕑: 07:00 PM
Networking // Open End
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Debeka Campus 2, Debeka-Platz 2, Koblenz, Germany

Tickets

EUR 29.00 to EUR 149.00

Sharing is Caring:

More Events in Koblenz

Zartmann \/\/ Koblenz \/\/ Ausverkauft
Thu, 11 Sep at 06:30 pm Zartmann // Koblenz // Ausverkauft

Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz, Deutschland

Women* on Stage mit: Ostara, Clara John, Sticky & Strange
Thu, 11 Sep at 07:00 pm Women* on Stage mit: Ostara, Clara John, Sticky & Strange

Konzertmuschel Koblenz am Biergarten Café Rheinanlagen

Summer in the city
Thu, 11 Sep at 07:30 pm Summer in the city

Haus Till E., Schloßstr. 10, Zell (Mosel)

Der Tod
Thu, 11 Sep at 08:00 pm Der Tod

Cafe Hahn

Kellerkirmes in Mesenich
Fri, 12 Sep at 12:00 am Kellerkirmes in Mesenich

Mesenich - Mosel

EFFZEH-CAMPING 4.0
Fri, 12 Sep at 02:00 pm EFFZEH-CAMPING 4.0

Furtweg 14, 56133 Fachbach, Germany

O\u00b4zapft is mit H\u00f6hner & Die Bamberger
Fri, 12 Sep at 05:00 pm O´zapft is mit Höhner & Die Bamberger

Hans-Böckler-Straße 1a, 56070 Koblenz, Germany

Wir schlachten die Sau
Fri, 12 Sep at 06:00 pm Wir schlachten die Sau

Forsthaus Kühkopf Sarah Schmitz

80er Fete "Das Original" - Kirmes Oberlahnstein - Eintritt frei
Fri, 12 Sep at 07:00 pm 80er Fete "Das Original" - Kirmes Oberlahnstein - Eintritt frei

Rheinanlagen Oberlahnstein

St\u00e4dtischer Flohmarkt Koblenz
Sat, 13 Sep at 08:00 am Städtischer Flohmarkt Koblenz

Deutsches Eck, Koblenz, Rheinland-Pflaz, Germany

Disney Channel Mitmachkino
Sat, 13 Sep at 02:30 pm Disney Channel Mitmachkino

Kino Lahnstein

Koblenz is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Koblenz Events