Advertisement
Lateinamerikanische Woche Frankfurt am Main.24. Oktober – 09. November 2025
Eintritt frei – Spenden erwünscht
+Info=> https://lateinamerikanischewoche-frankfurt.de/
Freitag, 24. Oktober
18.00 Uhr Offizieller Festakt der XV. Lateinamerikanischen Woche
Eröffnungskonzert mit der argentinischen Sängerin Lupe
Larzabal
Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
Samstag, 25. Oktober
13.00 – 00.30 Uhr
Folklore-Gala
15 Jahre lateinamerikanische Woche
Afrikanische Wurzeln in Lateinamerika
Offenes Haus der Kulturen - Studierendenhaus, Campus
Bockenheim – Festsaal, Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt
14.00 – 15.00 Uhr
II. Lateinamerikanisches Kinderfestival mit Kinder Tanz- und
Musikgruppen
Pasión Perú Frankfurt/Peru, El Pequeño Mariachi/Mexiko, La
Pequeña Compañía de la Asociación Cultural
Yanacona/Kolumbien, Wawa Pacha Bolivia/Bolivien,
Pachamama Wawqui Panamericana/Bolivien
15.00-18.00 Uhr
Fünfzehn Jahre Lateinamerikanische Woche
Tanzgruppen der ersten Stunde
Tanzgruppen: Puerta del Sol/Bolivia, Pehuén/Chile, Raíces
Peruanas/Perú, Compañía Folclórica Colombiana
Yanacona/Kolumbien.
Gastgruppe: Arami/ Paraguay
18.10 - 00.30 Uhr
Afrikanische Wurzeln in Lateinamerika
Chor „Elongui“ – Stimme Afrikas
Sonntag, 26. Okt
19 Uhr
Eröffnungsgottesdienst der XV. Lateinamerikanischen Woche
mit der Misa Criolla präsentiert von der Musikgruppe
KONFLUENCIA
St. Ignatius, Gärtnerweg 30, 60323 Frankfurt am Main
Montag, 27. Oktober
14.00 – 20.30 Uhr
Escrituras y migración – Escritoras/es centroamericanos/as en
Alemania.
Ort: Saal der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG),
Campus Westend, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Dienstag, 28. Oktober
18.30 – 19.15 Uhr
MAMANI in Concert
Ritual Sounds & Live Looping Performance
Livemusik mit dem peruanischen Musiker Efraín Mamani
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
19.30 Uhr
FILMABEND in Kooperation mit Días de Cine –
Lateinamerikanisches Filmfest Frankfurt am Main
PANADRILO
20.00 Uhr
LAS HIJAS
Sister&Sister
Mittwoch, 29. Okt.
19.00 Uhr
LITERATURA – LITERATUR
Die Zeit der Fliegen
El tiempo de las moscas
Lesung und Diskussion mit der argentinischen Schriftstellerin
Claudia Piñeiro
Ruthard Stäblein im Gespräch mit Claudia Piñeiro
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
Freitag, 31. 0kt.
18.00 – 00.30 Uhr
Día de la Canción Criolla/ Tag des Kreolischen Liedes
Ort: Offenes Haus der Kulturen - Studierendenhaus, Campus
Bockenheim – Festsaal, Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt
Samstag 1. Nov.
15.30 – 00.30 Uhr
Día de los Muertos con Desfile de las Catrinas y Catrines, Concierto y Djs.
Tag der Toten mit einem Umzug der Catrinas und Catrines,Konzert und Dj set.
Ort: Offenes Haus der Kulturen - Studierendenhaus, Campus
Bockenheim - Festsaal, Mertonstraße 26-28, 60325 Frankfurt
Sonntag, 2. Nov.
18:00 Uhr
Konzert mit Carlos Grijalva aus Ecuador
20:00 Uhr
Konzert mit Argentina Guitar Duo
Juan Almada und Federico Díaz
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
Montag, 3. Nov.
19.00 Uhr
Afroatlantische „Reexistências“ von Frauen aus Abya Yala
Referentin: Betânia Ramos Schröder (Tochter des Wassers,
Soziologin, Autorin und Aktivistin)
Ort: Saal der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)
Campus Westend, Johann Wolfgang-Goethe-Universität
Dienstag, 4. Nov.
18:00 Uhr
Filmabend mit Diskussion
Film: „Ya no estoy aquí“ (I´m Not Longer Here), Mexiko 2019,
Regisseur Fernando Frías de la Parra
Präsentation: Humberto Sánchez, Musikethnologe aus
Mexiko, Goethe-Universität
Ort: Saal der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)
Campus Westend, Johann Wolfgang-Goethe-Universität
19:00 Uhr
Vortrag
Solidarität mit Chile und Nicaragua: Die bundesdeutschen
Proteste und Politik gegenüber Lateinamerikas Diktaturen
Ref.: Prof. Dr. Frank Bösch (Uni Potsdam)
Ort: Saalbau Dornbusch, Eschersheimer Landstr. 248,
Frankfurt am Main
Mittwoch, 5. Nov.
18.00 Uhr
Workshop: Rolle der Studierenden an den Universitäten
Ort: Saal der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)
Campus Westend, Johann Wolfgang-Goethe-Universität
20:00 Uhr
PANEL: Die Erfahrung außerhalb des Heimatlandes
nachzeichnen. Interdisziplinäre Annäherungen an Migration -
Trazar la experiencia fuera de casa. Aproximaciones
interdisciplinares de la migración
Donnerstag, 6. Nov.
19.00 Uhr
Vortrag mit anschließender Diskussion
Asyl, Exil und Migration: poröse Grenzen und Verflechtungen – Kolumbien als Ausweisungs-, Aufnahme- und Transitland“
Ort: Saal der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG)
Campus Westend, Johann Wolfgang Goethe-Universität
Freitag, 7. Nov.
18.00 – 00.30 Uhr
Lateinamerikanische Folklore-Gala
Lateinamerikanische Musik- und Tanzgruppen
Tanzgruppen: Ballet Folclórico México Mágico/ Mexiko,
Caiquén/Chile, Compañía Cultural y Artística de Colombia Viva
CoCua/Kolumbien, Fusión Desenfrenada/Brasilien und Peru,
Mitad del Mundo/Ecuador, Pachamama Bolivia/Bolivien.
Livemusik zum Tanzen mit Nicky Márquez aus Kuba.
Samstag, 08. Nov.
11:00 – 15:00 Uhr
Masterclass de Canto „Mi pueblo también canta“
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
Sonntag, 9. Nov.
18.00 Uhr
Abschlusskonzert
„Canciones de Amor y Desamor“ mit dem mexikanischen
Tenor Oscar de la Torre
Ort: Instituto Cervantes, Staufenstraße 1, 60322 Frankfurt am Main
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Frankfurt am Main, Taunustor 3, 60310 Frankfurt am Main, Deutschland, Frankfurt, Germany
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.










