About this Event
Die Portraitfotografie ist eines der beliebtesten fotografischen Genres überhaupt. Egal ob draußen oder wie in diesem Fall im Studio mit künstlichem Licht wie zum Beispiel mit Systemblitzen oder LED-Leuchten: es ist ein anspruchsvolles Genre und oft nicht so einfach umzusetzen wie man denkt.
Aber: die modernsten Technologien der Canon EOS R Kameras wie Autofokus mit Augenerkennung und Verfolgung, KI-gestützte Belichtungsmessung und vieles mehr, helfen dabei, uns auf das Wesentliche – das Motiv – zu konzentrieren.
Wie du mit diesen Technologien umgehst und deine Kamera so einstellst, dass du dich auf Licht, Bildgestaltung und den Umgang mit dem Fotomodel fokussieren kannst, lernst du in diesem intensiven Studio-Portrait-Workshop mit dem Fotografen und Canon Academy Trainer Michael Marczok.
Es besteht die Möglichkeit, Canon Equipment in begrenztem Ausmaß während des Workshops auszuprobieren. Bei Interesse gib uns bitte vorab an, an welcher Kamera oder an welchem Objektiv du Interesse hättest.
Das erwartet dich:
In einem kompakten theoretischen Teil lernst du wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit mit künstlicher oder natürlicher Beleuchtung zusammenwirken und daraus eine korrekte Belichtung entsteht. Weiter wirst du erfahren, wie das Autofokussystem der Canon EOS R Kameras funktioniert und wie es dir die heikle Aufgabe des Scharfstellens bei Portraitaufnahmen verlässlich abnimmt. Wir reden auch über die Ausrüstung: welche Brennweite eignet sich am besten für Portraitaufnahmen und warum, welches Zubehör, welche Beleuchtung ist praktisch und sinnvoll?
Ein praktischer Teil, zuerst mit der Einarbeitung in künstliche Beleuchtung eines Portraits mit Systemblitzen und professionellem LED-Licht in einer Studioumgebung. Wenn es das Wetter zulässt und die Lichtverhältnisse passen, gehen wir auch raus und du übst, mit den Herausforderungen der natürlichen Beleuchtung, mit Licht und Schatten erfolgreich umzugehen. Und du lernst die Kommunikation mit dem Fotomodel: wie zeige ich dem Model, wie ich mir das Endergebnis, das Foto, vorstelle.
Mit Michael steht dir dabei ein fachlich kompetenter und didaktisch erfahrener Trainer zur Seite, der dir bei den Übungen wertvolle Tipps gibt, mit dir gemeinsam deine Bilder analysiert und konkrete Verbesserungsvorschläge macht.
Du hast zudem die Gelegenheit, dich in dem entspannten Umfeld des Workshops mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen. Und natürlich steht der Spaß an diesem spannenden und interessanten fotografischen Themen immer im Fokus.
Was solltest du mitbringen?
- den Wunsch, dich technisch und gestalterisch für deine Portraitfotos weiterzuentwickeln
- deine eigene EOS R Kameraausrüstung, aber auch andere Kameramarken sind willkommen
- geladene Akkus und leererSpeicherkarten
- gegebenenfalls Aufsteckblitzgerät und weiteres Zubehör
- dem Wetter angepasste Bekleidung, falls wir auch draußen fotografieren können
Treffpunkt: Fotostudio Christoph Niemann, Am Sandtorkai 3, 3. Boden, 20457 Hamburg
Dozent: Michael Marczok, Fotograf
Über den Fototrainer Michael Marczok:
Michael ist Diplom-Fotoingenieur, Fotograf und Journalist. Seit über 30 Jahren fotografiert er freiberuflich in den Bereichen Reise-, Portrait- und Produktfotografie. Fast genau so lang schreibt er für das Fotomagazin digit! Artikel zu verschiedensten fotografischen Themen.
Daneben war er Trainer für Apple und Wacom und ist seit über sechs Jahren Trainer der Canon Academy. Dort befasst er sich mit den Schwerpunkten Produkt- und Portraitfotografie, mit allem was zur Bildbearbeitung gehört sowie speziellen technischen Aufnahmethemen wie Makro-, HDR- oder VR-Fotografie.
Natürlich ist er als Fotoingenieur vertraut mit der aktuellsten Kameratechnik und vermittelt dieses Wissen in unterschiedlichen Formaten in der Canon Academy.
Sein Credo ist, dass ein engagierter Fotograf sein Werkzeug so gut kennen und beherrschen sollte, dass der technische Aspekt der Fotografie genutzt wird ohne den kreativen Prozess zu behindern.
Beispielfotos :
.
.
Event Venue & Nearby Stays
Fotostudio Businessfotograf Christoph Niemann, Am Sandtorkai 3, Hamburg, Germany
EUR 99.00












