Advertisement
Als »gemeinschaftsfremd« Verfolgte und ihre Angehörigen blieben auch nach dem Ende des Nationalsozialismus mit ihren Erfahrungen der Ausgrenzung allein. Scham und Schweigen prägten die Atmosphäre in vielen Familien. Die Unrechtserfahrungen wurden von Politik und Gesellschaft jahrzehntelang verleugnet. Erst nachfolgende Generationen brechen das Schweigen. Darüber sprechen Nicole Kaczmarek, Anke Schulte und Petra Wilfert zusammen mit Dr. Christa Schikorra. Foto: Stolpersteine für als »Asozial« Verfolgte © privat
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Appellhofplatz 23-25, 50667 Köln, Germany, Appellhofplatz 23, 50667 Köln, Deutschland, Cologne, Germany