Plattenbauten – Maximilian Hanisch/Sarah Methner (DE)

Fri Jun 04 2021 at 08:00 pm to 09:00 pm

Europäisches Zentrum der Künste Hellerau | Dresden

Hellerau - Europ\u00e4isches Zentrum der K\u00fcnste
Publisher/HostHellerau - Europäisches Zentrum der Künste
Plattenbauten \u2013 Maximilian Hanisch\/Sarah Methner (DE)
Advertisement
In der DDR lebte jede:r Vierte im Plattenbau. Und wer nicht dort lebte, kannte jemanden aus der Platte. Für die einen stehen sie heute für Tristesse und sozialen Abstieg. Die anderen verteidigen sie und damit auch ihre Biografien und Erinnerungen. Plattenbausiedlungen sind wegen der Einfachheit des modularen Bauens extrem verbreitet. Es gibt sie auf der ganzen Welt von Moskau über Paris nach Kopenhagen. Auch wenn sie nicht überall modular gebaut wurden, sehen sie sich erstaunlich ähnlich. Könnte die Austauschbarkeit und Ähnlichkeit der Plattenbauten eine Chance sein, eine ostdeutsche Idee von Heimat und Identität nachhaltig neu zu denken? Kann die häufig als hässlich diskreditierte Art zu Bauen eine Art ästhetisches Bindeglied zwischen Erfahrungen an verschiedenen Orten der Welt sein? Könnte der Plattenbau ein Tor zur Welt sein, in der es möglich ist, Geschichte als etwas Gemeinsames zu begreifen?
Vorstellung im Großen Saal
Gespräch online: Platten Bauten Gegenwart am 04.06. 21:30 Uhr
Alle Infos: www.hellerau.org/plattenbauten-inseln-der-gegenwart
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Europäisches Zentrum der Künste Hellerau, Dresden, Germany

Discover more events by tags:

Art in Dresden

Sharing is Caring: