
About this Event
Wie entsteht gutes Design? Und was braucht Gestaltung, um Wandel ökologisch und sozial voranzutreiben? Beim Talkevent perspectives by design geben Expert:innen Einblicke hinter die Kulissen der Ausstellung design connects. Was kann Design. Anhand von spannenden Objekten aus Mobilität, Gesundheit, Energie und sozialem Miteinander nehmen euch Designer:innen mit und zeigen auf, wie innovative Gestaltung gelingt. Und tatsächlich können diese Projekte auch im Original erlebt werden, denn zum Rahmen des Events gehört auch der Besuch der Ausstellung. Die Veranstaltung macht sichtbar, wie Design nicht nur Dinge, sondern auch unser Zusammenleben verändert und lädt zu einem inspirierenden Austausch ein.
Lauch der BegleitpublikationZusätzlich zu den vier Talks launchen wir die Begleitpublikation zur Ausstellung design connects. Was kann Design. Die Veröffentlichung bietet einen vertieften Einblick in die Themen der Ausstellung und zeigt wichtige, aktuelle Handlungsfelder von Design auf. Sie entstand in Kooperation von bayern design und dem Fraunhofer-Netzwerk »Wissenschaft, Kunst und Design«.
Mit dabei sind unter anderem: Tobias Trübenbacher mit der innovativen Straßenlaterne „Papillo“, Bitten Stetten mit ihren Pflegehilfsmitteln „finally“, Simon Kindler (HYVE Innovate GmbH), der die Kommunikationsstation „enna“ vorstellen wird, Patrick Märki von KMS Team, der über den Markenauftritt des Fahrradherstellers Canyon berichten wird und Andreas Koop, der ein Leitsystem für das kbo-Kinderzentrum in München gestaltet hat.
Agenda
🕑: 05:00 PM - 05:30 PM
Ankommen
🕑: 05:30 PM - 05:50 PM
Begrüßung und Vorstellung der Begleitpublikation
🕑: 05:50 PM - 06:40 PM
Impulsvorträge der Designer:innen
🕑: 06:50 PM - 07:30 PM
Q&A im Ausstellungsraum
🕑: 07:30 PM - 08:30 PM
Netzwerken bei Drinks & Snacks
Event Venue & Nearby Stays
Neues Museum - Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg, Luitpoldstraße 5, Nürnberg, Germany
EUR 12.00 to EUR 19.00