
About this Event
GRUSSWORT
SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN, SEHR GEEHRTE KOLLEGEN,
wir freuen uns, Ihnen diesen Echokurs bei Kindern und Neonaten anbieten zu können. Notfall-Echokardiographie hautnah und praktisch. In einem kleinen Kreis, offen für eine lebhafte Diskussion und viel Platz für praktische Tipps und Fragen, wollen wir die häufigen kardiologischen Fragestellungen in Neonatologie und päd. Intensivmedizin erarbeiten. Wann ist welche Diagnostik indiziert? Wie entscheide ich, wann ich weitere Hilfe brauche? Wie mache ich mit Klinik, einfachem Labor, Röntgen, EKG und Echo eine rationelle Stufendiagnostik? Wie gehe ich kardiologisch an eine Fragestellung heran?
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, um jedem in den Praxisteilen ausreichend Zeit zu gewähren.
Wir freuen uns auf Sie
Ekatarini Kougioumtzi, Lutz Koch und Alexander Nitsch
PROGRAMM FREITAG (13:00 bis 20:00)
Begrüßung
Grundlagen Technik /Doppler
Indikationen / Klinik
Anatomie / Sequentielle Analyse / Schnittebenen
Schnittebenen, Live
Praktische Übungen
Shuntvitien: ASD / VSD / PDA / AP-Fenster
Doppler, Live
Praktische Übungen
Fallbeispiele
PROGRAMM SAMSTAG (8:15 bis 18:45)
Schnittebenen, Live
Praktische Übungen
komplizierte Vitien, univentrikuläres Herz
Zynaotische Vitien / Rechtsobstruktionen
Funktionionsuntersuchung
Schnittebenen, Live
Praktische Übungen
TGA / Fallot / Truncus
Linksobstruktion / Ista / HLHS
Duktus und Verschluss
Schnittebenen, Live
Praktische Übungen
Myokardiale Dysfunktion / Kreislauffunktion
REFERENTEN
Dr. Boris Becker
Ltd. Oberarzt in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Klinik Rheine
Dr. Kolja Becker
Funktionsoberarzt der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, UKSH Campus Kiel
Prof. Dr. Lutz Koch
Chefarzt, Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Ekaterini Kougioumtzi
Oberärztin, Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
PD Dr. Jana Logoteta
Oberärztin der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, UKSH Campus Kiel
Thomas Maiberger
Oberarzt, Altonoaer Kinderkrankenhaus
Alexander Nitsch
Oberarzt, Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift
Dr. Monika Oelert
Kinderkardiologin, niedergelassen
Dr. Caroline Schmitt
Kinderkardiologin
Dr. Christian Thiel
niedergelassener Kinderkardiologe, Ahrensburg
Änderungen möglich
INFORMATION UND ANMELDUNG
TEILNAHMEGEBÜHR
€ 410, –
Die Gebühr beinhaltet die Pausenverpflegungen und einen USB-Stick mit den Vorträgen
ORT
Marienkrankenhaus Hamburg, Alfredstr. 9, 22087 Hamburg Lichtsaal, Eingang C, Bereich 6
INFORMATION UND ORGANISATION
Sekretariat der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte
Monika Negraszus [email protected]
Telefon: 040 67377 - 276
LIMITIERTE TEILNEHMERZAHL
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
ZERTIFIZIERUNG
CME-Punkte (25) beantragt bei der Ärztekammer Hamburg
ANFAHRT
PKW-Anfahrt über die Lübecker Straße (B 75)
Parken in Tiefgarage P1 oder auf Parkplatz P2 (ausgeschildert)
U-Bahn: Linien U1 und U3, Haltestelle Lübecker Straße
S-Bahn: Linien S1 und S11, Haltestelle Landwehr
Bus: Metrobus 25, Haltestelle Landwehr
Unter Schirmherrschaft der DGPK
Mit Unterstützung von Canon Medical Systems GmbH
Event Venue & Nearby Stays
Kath. Marienkrankenhaus Hamburg gGmbH, Alfredstraße 9, Hamburg, Germany
EUR 410.00