Advertisement
Am 25.11.25 präsentieren wir wieder Neues aus Wissenschaft & Forschung! 🔬Dieses Mal stehen drei Impulsreferate zum Thema „Waldreich. Der Wald und Wir!“ am Programm. Anschließend ist Zeit, um bei Fragen gemeinsam ins Gespräch zu kommen.
💚 Otto Cichocki berichtet über verkieselte Hölzer und was uns diese sagen können. Als Spuren von Jahrmillionen alten Auwäldern finden sie sich in Oberösterreich häufig. Wie sind diese Funde noch so gut erhalten und was lässt sich über die Bäume von damals sagen?
💚 Thomas Dirnböck vom Umweltbundesamt spricht über die Auswirkungen des Klimawandels auf Wälder: Die Messstation Zöbelboden im Nationalpark Kalkalpen untersucht diese seit 30 Jahren und zählt zu den am besten ausgestatteten Umweltmonitoring- und Forschungsstandorten Europas.
💚 Den Wald als Bühne der Symbole erläutert die Kuratorin der Ausstellung “Waldreich” Sandra Kratochwill gemeinsam mit Raffaela Dumas-Janetschko. Von Klemens Brosch zum zeitgenössischen Künstler Dino Pearl wurde der Wald als symbolträchtiger Ort von Künstler:innen verschiedener Epochen aufgegriffen.
➡️ Zur Anmeldung unter bitte eine Mail mit dem Kennwort “Wi&Fo” an bis 24.11.25 an [email protected] senden. 💌
📅 25.11.25, 17:00 Uhr
📍Schlossmuseum Linz
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1,Linz, Austria
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.






