
About this Event
Networking-Abend: „Wer führt die KI-Transformation?“
Spätestens seit den Durchbrüchen generativer KI und vor dem Hintergrund des EU AI Act stehen Unternehmen jeder Größe vor drei Kernfragen:
1. Verantwortung zuweisen: Wer trägt auf strategischer und operativer Ebene die Verantwortung für die technischen, organisatorischen und geschäftlichen Auswirkungen von KI?
2. Strukturen definieren: Genügt ein erweiterter Aufgabenbereich für den CIO, braucht es eine eigenständige Chief-AI-Officer-Position oder (wann) gehört das Thema direkt in die Verantwortung des CEO?
3. Kompetenzen sichern: Welche Fähigkeiten – von Engineering bis Change-Management – müssen kurzfristig aufgebaut, damit KI-Programme nicht in der Pilotphase steckenbleiben?
Zwischen Technologie-Hype, Regulierungsdruck und knappen Ressourcen fehlt vielen Unternehmen ein belastbarer Orientierungsrahmen. Genau hier setzt die geplante Veranstaltung an.
Die Veranstaltung soll Entscheiderinnen und Entscheidern einen klaren Überblick verschaffen, wie Unternehmen KI strategisch in ihrer Organisation verankern können. Praxisberichte, Forschungserkenntnisse und ein moderiertes Panel zeigen, welche Führungs-, Kompetenz- und Organisationsstrukturen notwendig sind, um KI von der Idee bis zur Wertschöpfung sicher und wirkungsvoll umzusetzen.
Die Veranstaltung bietet Entscheiderinnen und Entscheidern eine kompakte Entscheidungsgrundlage: Aktuelles Know-how zu KI-Technologien und Regulatorik, praxiserprobte Ansätze für Organisation und Führung – und konkrete Methoden, um den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen von KI-Projekten realistisch zu bewerten.
Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie KI in Organisationen geführt werden kann und soll.
-----------------------------
Veranstaltungshinweise
Teilnahmegebühr:
Präsenz-Teilnahme: 50,00 € inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.
Zahlung: Per Vorauskasse bei Anmeldung unter www.muenchner-kreis.de. Bestätigung und Rechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Bitte setzen Sie sich für eine Stornierung mit uns unter [email protected] in Verbindung. Bei Stornierung der Präsenz-Teilnahme bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 € erhoben.
Datenschutz:
Die Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass die von ihnen existierenden personenbezogenen Daten zur Organisation dieser Veranstaltung verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht; die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden beachtet. Nähere Informationen auch unter http://www.muenchner-kreis.de/datenschutz/ . Während der Veranstaltung werden unter Umständen Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für die Arbeit der Veranstalter verwendet werden und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf deren Webseiten veröffentlicht und an Medienvertreter weitergegeben werden können. Mit ihrer Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden hiermit einverstanden.
Event Venue & Nearby Stays
Deutsche Telekom Technik GmbH, Marsplatz 4, München, Germany
EUR 50.00