MC-Event: Zukunft gestalten mit AI

Mon Jun 03 2024 at 07:00 pm to 10:00 pm

Bartenbach AG | Mainz

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden
Publisher/HostMarketing-Club Mainz-Wiesbaden
MC-Event: Zukunft gestalten mit AI
Advertisement
Junge Mitglieder
In einer Welt, in der wir täglich mit über 10.000 Werbebotschaften bombardiert werden, ist eine der Kernfragen für Marketingmacher: Wie kann meine Botschaft aus der Masse hervorstechen? Wie schaffe ich es, die Aufmerksamkeit meiner Konsumenten innerhalb weniger Sekunden zu fesseln? Und letztlich: Wie nimmt der Konsument meine Werbung überhaupt wahr?
Diese essenziellen Fragen finden Antworten durch die Anwendung von Verhaltenswissenschaften und Neurowissenschaften im Marketing. In diesem Vortrag tauchen wir gemeinsam ein in die Verbindung zwischen Neurowissenschaften und Konsumentenverhalten, und lernen, wie diese Erkenntnisse in wirkungsvolle Marketingstrategien und letzlich Werbemittel umgesetzt werden können. Erhalten Sie Einblicke in die Wahrnehmung von Werbung und entdecken Sie, wie aimpower diese Erkenntnisse in eine Plattform übertragen hat, die mithilfe der KI-Plattform brainsuite mühelos in jedes Marketingteam integriert werden kann.

aimpower wurde im Jahr 2020 von einem Neurowissenschaftler, einem Psychologen und einem Spezialisten für digitale Transformation gegründet. Mit ihrer langjährigen Erfahrung aus der Markenberatung, der Marktforschung und der Verhaltenswissenschaft sahen sie die Möglichkeit, mithilfe von AI eine neue Form der Markenführung und des Werbemitteltestings zu entwickeln.
Ein zentraler Aspekt der Unternehmensvision ist es, die Anpassbarkeit der Lösungen an verschiedene Marken, Zielmärkte, Zeitzonen, Teams und Sprachen zu ermöglichen. Mit der SaaS-Plattform brainsuite bietet aimpower dafür die technische Lösung.
Weitere Informationen gibt es in Kürze.

Referenten:
Vanessa Philipp, Senior Key Account Manager, aimpower
Peter Krause, CEO & Co-Founder, aimpower

Vanessa Philipp ist Senior Key Account Managerin des Künstliche-Intelligenz-Start-ups aimpower. Sie ist verantwortlich für den Ausbau und die Entwicklung der Kundenbeziehungen von einigen der größten weltweit agierenden Kunden von aimpower und zentrale Ansprechpartnerin für Kunden-Onboardings.
Bevor sie in das Key Account Management bei aimpower wechselte, war Vanessa Philipp von 2019 bis 2022 Senior Strategist bei einer der größten Mediaagenturnetzwerke dentsu tätig. Dort war die verantwortlich für die Entwicklung von Mediastrategien verschiedener globaler Kunden und zentrale Ansprechpartnerin bei verschiedenen markenstrategischen Fragestellungen von großen internationalen Kunden.
Vanessa Philipp hat an der Wiesbaden Business School International Management im Bachelor und Master studiert und im Rahmen verschiedener Auslandsaufenthalte in Madrid und Lausanne Praxiserfahrung im Digitalmarketing gesammelt.

Peter Krause ist Mitgründer und Chief Executive Officer des Künstliche-Intelligenz-Start-ups aimpower. An der Seite der Mitgründer Dres. Christian Scheier und Dirk Held ist er verantwortlich für das Positionieren am Markt sowie das Festlegen und Umsetzen der Unternehmensziele.
Bevor er sich an der Gründung von aimpower beteiligte, war Krause von 2013 bis 2018 Geschäftsführer und später Partner bei der Digitalagentur Triplesense Reply. Zuvor war er seit 2009 Geschäftsbereichsleiter bei SYZYGY, Full-Service-Agentur für digitales Marketing. Bei Neue Digitale und Razorfish war er von 2006 bis 2009 als Gruppenetatdirektor tätig. Davor arbeitete er von 2000 bis 2006 als Etatdirektor bei der Werbeagentur OgilvyOne.
Peter Krause hat an der Universität Passau Wirtschafts- und Kulturraumstudien sowie Sprachen studiert und ist Diplom-Kulturwirt. Seit 2012 ist er Lehrbeauftragter für den Masterstudiengang Internationales Management an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

Ablauf:
18.30 Uhr Get together
19.00 Uhr Vortrag mit Diskussion
20.30 Uhr Imbiss & Networking

Anmeldung:
https://www.mc-mainz-wiesbaden.de/events/programm
Mitglieder nehmen kostenfrei an dieser Veranstaltung teil. Nichtmitglieder zahlen einen Gastbeitrag von 35 Euro (Teilnehmer bis 35 J. und Studierende zahlen 20 Euro) in bar direkt vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns über eine Anmeldung bis spätestens 31. Mai.

Veranstaltungsort:
Bartenbach AG
Kaufmannshof 1
55120 Mainz

Weiteres Programm:
www.mc-mainz-wiesbaden.de/events/programm
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Bartenbach AG, An der Fahrt 8, 55124 Mainz, Deutschland,Mainz, Germany

Tickets

Sharing is Caring: