LiteraturFreitag mit Gerhard Ruhland - "Sturmgebraus im Böhmerwald"

Fri May 31 2024 at 06:30 pm to 08:00 pm

Freilichtmuseum Finsterau | Waldkirchen

Freilichtmuseum Finsterau
Publisher/HostFreilichtmuseum Finsterau
LiteraturFreitag mit Gerhard Ruhland - "Sturmgebraus im B\u00f6hmerwald"
Advertisement
Den Abschluss der diesjährigen Reihe der LiteraturFreitage ? im Museum macht der Kreisheimatpfleger Gerhard Ruhland und liest zum Thema „Sturmgebraus im Böhmerwald. Gewitterschilderungen in der bayerischen Literatur“.
Das Leben im Bayerischen Wald und im Böhmerwald war schon immer beschwerlich. Mehr als die Bewohner fruchtbarerer Gegenden war man im "Woid" auf das Klima und das Wetter angewiesen. Es gab immer wieder gewaltige Naturereignisse, die den Menschen zusetzten. Vor allem extreme Stürme machten es den Bewohnern des Böhmerwaldes manchmal schwer. So ist es nicht verwunderlich, dass derartige Naturgewalten auch in die literarischen Werke der Autoren des Böhmerwaldes Eingang fanden. Paul Friedl, Maximilian Schmidt genannt Waldschmidt und Adalbert Stifter schilderten solche Naturkatastrophen eindrucksvoll und wortgewaltig. Und Emerenz Meier beschreibt die Stimmung vor einem heraufziehenden Gewitter in einem wunderbaren Gedicht in eindringlicher Weise und sie verknüpft das Wetterereignis sprachlich großartig mit der emotionalen Gestimmtheit des lyrischen Ichs.
Aus diesen Werken u. a. liest Gerhard Ruhland am 31. Mai um 18.30 Uhr. 1952 in Geiselhöring geboren, absolvierte er das Abitur am Ludwigsgymnasium in Straubing und studierte an der Universität Regensburg die Fächer Deutsch, Geschichte und Sozialkunde. Von 1978 bis 2015 unterrichtete er diese Fächer am Gymnasium Freyung. Zudem arbeitete er sieben Jahre lang als Autor für den Cornelsen Verlag. Seit 1990 ist er einer der Leiter der Literarischen Runde in Freyung. Seit 2014 ist Gerhard Ruhland einer von 3 Kreisheimatpflegern des Landkreises Freyung-Grafenau. Ab 2001 schrieb er verschiedene Bücher - vor allem für die edition Lichtland. Bisher erschienen „Die Buchberger Leite“, „Ein Herz und viele Seelen. 1250 Klosterleben in Metten“, „Das Schramlhaus in Freyung“ (zusammen mit Max Raab), Mitarbeit an dem Buch „Die Ilztalbahn. Mobilität in die Zukunft“, „Der Wimmer´sche Kanal“, „Biergeschichte(n)“ und zuletzt „Geheimnisvoller Geyersberg“.
Die Lesung wird in der gemütlichen Atmosphäre der Außergefilder Stube musikalisch begleitet.
Ort: Außergefilder Stube, 1. OG Tafernwirtschaft Ehrn im Freilichtmuseum Finsterau (ohne Bewirtung).
????????? ?? ??? ?????? ??? ??????????!
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Freilichtmuseum Finsterau, Museumsstr. 51,Mauth, Waldkirchen, Germany

Discover more events by tags:

Art in WaldkirchenLiterary-art in Waldkirchen

Sharing is Caring: