Lehrgang Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung

Thu, 09 Apr, 2026 at 10:00 am UTC+02:00

BioArt Campus Seeham | Mattsee

Traumainstitut Salzburg
Publisher/HostTraumainstitut Salzburg
Lehrgang Traumap\u00e4dagogik und Traumazentrierte Fachberatung
Advertisement
Mit Doppelabschluss: Traumapädagog*in & Traumazentrierte(r)Fachberater*in
Für mehr Sicherheit, Wirksamkeit und Mitgefühl in der Arbeit mit belasteten und traumatisierten Menschen
Traumapädagogik wird als Sammelbegriff für die pädagogischen Ansätze und Methoden bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen im betreuenden Alltag verstanden.
Traumapädagogik bedeutet, pädagogisches Handeln konsequent aus dem Verstehen traumatischer Prozesse heraus zu gestalten. Sie vereint neueste Erkenntnisse der Psychotraumatologie, Bindungs- und Entwicklungspsychologie mit pädagogischem Wissen und orientiert sich am Prinzip einer sicheren, stabilisierenden Beziehung.
Die traumapädagogische Haltung stellt den Menschen mit seinen Schutzmechanismen, Ressourcen und biografischen Hintergründen ins Zentrum – nicht seine Symptome oder sein Verhalten. Sie fragt: “Was ist dir passiert?” statt “Was stimmt nicht mit dir?”
Mit diesem Perspektivenwechsel schafft Traumapädagogik einen Raum, in dem Vertrauen entstehen und Heilung beginnen kann.
Das Bewusstsein für die tiefgreifenden Auswirkungen traumatischer Erfahrungen wächst – sowohl in der Psychotherapie als auch in der Pädagogik. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind von Traumata betroffen: Vernachlässigung, Misshandlung, Verluste, Unfälle, Gewalt oder Fluchterfahrungen. Diese Erlebnisse können tiefgreifende Auswirkungen auf die Entwicklung, das Verhalten und die Beziehungen der Betroffenen haben.
Oft greifen herkömmliche pädagogische oder therapeutische Maßnahmen nicht oder wirken gar kontraproduktiv. Fachkräfte fühlen sich hilflos oder überfordert. Genau hier setzt die Weiterbildung an: Sie vermittelt Fachwissen, eine professionelle Haltung und praxisorientierte Werkzeuge für einen sicheren und mitfühlenden Umgang mit traumatisierten Menschen.
„Nur indem wir den Schlamm, den Trauma erzeugt, anschauen, bearbeiten und versorgen kann daraus ein neuer wunderbarer Lotus erblühen“
(Wilma Weiss u. Sonja Schachtner 2022)
Dies wird die letzte Ausbildung sein, die Wilma Weiss in dieser Ausführlichkeit begleitet !
Zielgruppe:
Angesprochen sind Angehörige psychosozialer, medizinischer und pädagogischer Berufe:
z.B. MitarbeiterInnen in Einrichtungen der Jugendhilfe, in Beratungsstellen, ErzieherInnen, KollegInnen aus Bereichen der Krankenpflege, ÄrztInnen, ErgotherapeutInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, HeilpädagogInnen
Die Zusammensetzung der Weiterbildungsgruppe mit TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen Praxisfeldern ist konzeptionell erwünscht.
Anmeldeschluss: 01.03.2026
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://traumainstitut.eu/veranstaltung/lehrgang-traumapaedagogik-2026-2/
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

BioArt Campus Seeham, Biodorfweg 4,Seeham, Salzburg, Austria, Mattsee

Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Discover more events by tags:

Art in MattseeTheatre in Mattsee

Ask AI if this event suits you:

More Events in Mattsee

Flachgau-H\u00f6llental Spring Classic 2026
Fri, 17 Apr at 10:00 am Flachgau-Höllental Spring Classic 2026

Seeham, 5164 Seeham, Österreich

Mattsee is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Mattsee Events