
About this Event
In einer dynamischen und komplexen Marktlandschaft sind schlanke, effiziente Prozesse der Schlüssel zu langfristigem Unternehmenserfolg. Doch wie lassen sich Abläufe optimieren, ohne sich kaputt zu rationalisieren? Der entscheidende Schritt ist, Prozesse systematisch zu analysieren und gezielt zu verbessern.
Genau hier setzt unser Lean Prozessmapping Training an. Basierend auf dem bewährten Soletti-Ansatz, der Qualität, Produktivität, Innovation und Anpassungsfähigkeit als zentrale Erfolgsfaktoren definiert, lernen Sie, Verschwendung in Produktionsprozessen bewusst zu erkennen und Prozessabläufe aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Inhaltliche Beschreibung
LEAN Management steht für schlanke und effiziente Prozesse im Unternehmen, ohne sich dabei durch übermäßige Optimierung auszubremsen. In diesem Modul lernen Sie, Verschwendung in Produktionsabläufen bewusst zu erkennen und das Verhalten der Mitarbeiter im Arbeitsumfeld aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Mithilfe fundierter Methoden der Prozessanalyse identifizieren Sie Abweichungen zwischen SOLL- und IST-Zustand und entwickeln gezielt verbesserte Abläufe durch strukturiertes Prozessdesign. Sie erfahren, wie Standards erfolgreich eingeführt und Konflikte dabei vermieden werden. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Prozesse im produzierenden Bereich präzise zu beobachten, zu erfassen und zu analysieren, um nachhaltige Optimierungen zu realisieren.
Zielgruppe
- LEAN Einsteiger und Interessierte aus den produzierenden Bereichen
- LEAN Verantwortliche und Interessierte aus dem produzierenden Bereich
Verwendete Methoden
- 7 Arten der Verschwendung
- Einfluss Qualität-Kosten-Zeit
- Prozessanalyse/ Prozessdesign
- SIPOC
- Konfliktmanagement Pareto-Prinzip
Trainingsinhalte
- Anwendung von Methoden zur gezielten Prozessanalyse
- Ableitung des SOLL-Zustandes mittels Prozessdesign
- Zahlen, Daten und Fakten – Tätigkeiten in Prozessen überführen
Event Venue & Nearby Stays
Leipzig, Germany
EUR 549.00