Langer Freitaaag im StadtPalais

Fri Jun 03 2022 at 10:00 am to 10:00 pm

StadtPalais - Museum für Stuttgart | Stuttgart

StadtPalais - Museum f\u00fcr Stuttgart
Publisher/HostStadtPalais - Museum für Stuttgart
Langer Freitaaag im StadtPalais
Advertisement
Langer Freitaaag im StadtPalais
ab Mai freitagabends verlängerte Öffnungszeiten 10 – 22 Uhr
freier Eintritt in die Sonderausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser. Industriefotografie und Stadtporträt“
Beim Langen Freitaaag im StadtPalais – Museum für Stuttgart hat das Museum ab Mai freitagabends wieder bis 22 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser. Industriefotografie und Stadtporträt“ können in den verlängerten Öffnungszeiten besucht werden.
Der Eintritt in die Ausstellungen ist am Langen Freitaaag frei. Begleitet werden die Abende von einem wechselnden Veranstaltungsprogramm. An der Bar „drinnen&draußen im StadtPalais“ gibt es leckere Drinks.
Die Ausstellung „Stuttgart Twenties“ des StadtPalais – Museum für Stuttgart folgt einem ganz besonderen Konzept: Sechs nachgebaute Räume führen in das aufsteigende Stuttgart der 20er Jahre. In der Ausstellung werden besondere Orte, dieses nun einhundert Jahre alten Jahrzehnts, wieder lebendig. Anfassen, fühlen, hören und hautnah erleben sind in dieser Ausstellung ausdrücklich erlaubt und gewünscht.
An vier Abenden führt der Kurator Christoph Nägele durch die Ausstellung. Die öffentlichen Führungen des Kurators beginnen jeweils um 18 Uhr und finden am 6. Mai, 1. Juli, 5. August und am 16. September statt.
An den anderen Freitagen wird eine perspektivische Führung auf den Spuren des Künstler-Ehepaars Baumeister durch die Ausstellung angeboten. Die Führung thematisiert das Wirken aber auch die Erlebnisse von Willi und Margrit Baumeister in Stuttgart.
Die Sonderausstellung „Ludwig Windstosser. Industriefotografie und Stadtportät“ ist freitagsabends ebenfalls bis 22 Uhr geöffnet. In der Ausstellung werden rund 60 Fotografien von Ludwig Windstosser gezeigt. Darunter künstlerische Arbeiten, Bilder seiner Wahlheimat Stuttgart aus den 1970er Jahren und vor allem herausragende Industriefotografien.
Ergänzt wird der Freitagabend im StadtPalais mit einem wechselnden Veranstaltungsprogramm.
Zudem verwandelt sich das Foyer des StadtPalais an vier Barabenden in ein Lokal der 20er Jahre mit berauschender Livemusik der 1920er Jahre des Sophisticated Orchestra, dem Sascha Kommer Trio, den Hot Jazz Rewinders oder der Linda Kyei Swing Combo.
---
*Neues Freitagabendprogramm

Öffentliche Willi Baumeister Führung
Jeden Freitag 18 Uhr (außer 6.5., 1.7., 5.8., 16.9)

Der in Stuttgart geborene Willi Baumeister war einer der bekanntesten Künstler der Moderne. Die perspektivische Führung aus Sicht Willi Baumeisters geht nicht nur auf das nachgebaute Atelier des Künstlers ein, sondern wirft auch einen allgemeinen Blick auf diese Zeit im Umschwung. Die „Öffentliche Willi Baumeister Führung“ findet im Rahmen vom Langen Freitaaag statt. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser“ sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.
Kosten / Führung: 4 Euro pro Person, Dauer: 60 Minuten, max. 25 Personen

Öffentliche Führungen mit dem Kurator
An ausgewählten Freitagen 18 Uhr, 6.5., 1.7., 5.8. 16.9.

Der Co-Kurator Christoph Nägele gibt eine persönliche Führung durch die Ausstellung „Stuttgart Twenties“. Er erzählt spannende Facts über die Hintergründe der nachgebildeten Räume und lässt darüber hinaus auch kleinste Details der Ausstellung in neuem Licht erscheinen. Die „Öffentliche Führung mit dem Kurator“ findet im Rahmen vom Langen Freitaaag statt. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser“ sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.
Kosten / Führung: 4 Euro pro Person, Dauer: 60 Minuten, max. 25 Personen
Freitag, 20. Mai, 20 Uhr
Barabend mit Live-Musik // The Hot Jazz Rewinders 

The Hot Jazz Rewinders kündigen sich selbst gerne als das erste Big-Band-Duo der Welt an. Franky Doo (Banjo, DJ) und Andrew Andrews (Drums), zwei äußerst elegant gekleidete Herren, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Jazzmusik aus der goldenen Ära der 1920/-30er Jahre neu aufzulegen. Die charmanten Originalaufnahmen aus der Anfangszeit des Jazz bekommen mit Hilfe von live-gespieltem Schlagzeug und Banjo zusätzliche Strahlkraft.
The Hot Jazz Rewinders spielen im Foyer des StadtPalais, und geben den Besucher*innen während und nach dem Besuch der Ausstellung einen kleinen Einblick in die frühen Tonaufnahmen der Jazzgeschichte. In Zusammenarbeit mit der Jazzsociety. Der Barabend findet im Rahmen des Langen Freitaaags statt. Die Ausstellungen "Stuttgart Twenties" und "Ludwig Windstosser" sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.

Freitag, 10. Juni, 20 Uhr
Barabend mit Live-Musik // The Sophisticated Orchestra featuring Richard Herfeld

The Sophisticated Orchestra und der heutige Gesangsgast, Richard Herfeld, führen Sie durch einen eleganten und genussvollen Sommerabend – angereichert mit dem charmanten Jazz- und Swing-Sound der frühen Jahre und einer gehörigen Portion Nostalgie. Richard Herfeld pendelt zwischen Europa und Nordamerika. Aber er kommt immer wieder gerne auf Besuch in die Schwabenmetropole. Herfeld ist nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein begnadeter Geschichtenerzähler. Gesang: Richard Herfeld, Klavier: Fanky Ballet, Kontrabass: Sir Holley, Schlagzeug und Leitung: Andrew Andrews. In Zusammenarbeit mit der Jazzsociety. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser“ sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.
Freitag, 17. Juni, 20 Uhr
Barabend mit Live-Musik // The Sascha Kommer Celesta Trio
Das Trio ist die brandneue Combo um Sascha Kommer, der hier nicht nur singt, sondern auch die Celesta bedient. Ein unglaublich zauberhaftes, aber viel zu unbekanntes Tasteninstrument, dessen Klang an den eines Glockenspiels erinnert. Zusammen mit Andreas Schäfer an der Gitarre und Steffen Hollenweger am Kontrabass entsteht ein angenehm weicher und geradezu magischer Sound, der gleichermaßen aufregend und einzigartig, aber doch auch warm und vertraut anmutet. Das Trio widmet sich den eher sanften und jazzigen Stilen der 1940er/50er und präsentiert sich musikalisch sowie optisch höchst authentisch und geschmackvoll. In Zusammenarbeit mit der Jazzsociety. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser“ sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.
Freitag 16. September, 20 Uhr
Barabend mit Live-Musik // Linda Kyei Swing Combo
Linda Kyei präsentiert am heutigen Abend ihre Swing Combo. Um sich hat sie lauter Hochkaräter der jungen Stuttgarter Swingszene versammelt, mit denen sie den warmen, knisternden, intensiven und immer locker jazzigen Sound der alten Zeit perfektioniert hat. Tauchen Sie ein in die goldene Ära der 20er- 40er Jahre. Mit dabei der atemberaubende Carsten Netz an Saxophon und Klarinette, der wunderbare Sir Holley am Kontrabass und Mr. Andy Shepherd macht an der Gitarre die Combo komplett. In Zusammenarbeit mit der Jazzsociety. Die Ausstellungen „Stuttgart Twenties“ und „Ludwig Windstosser“ sind am Langen Freitaaag bis 22 Uhr geöffnet und kostenfrei zu besuchen.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

StadtPalais - Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart, Germany

Icon
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.

Ask AI if this event suits you: