Kräuterkochkurs "Frühlingserwachen" im Freilichtmuseum Finsterau

Sat Jun 08 2024 at 10:00 am to 01:00 pm

Freilichtmuseum Finsterau | Waldkirchen

Freilichtmuseum Finsterau
Publisher/HostFreilichtmuseum Finsterau
Kr\u00e4uterkochkurs "Fr\u00fchlingserwachen" im Freilichtmuseum Finsterau
Advertisement
Wenn die Tage wieder wärmer werden und die Wiesen grün und saftig sind, lädt Kräuterpädagogin und Köchin Marita Sammer zu einem ganz besonderen Kochkurs. Aus wilden Kräutern und essbaren Blüten bereitet sie mit den Teilnehmern einmalig schmackhafte Gerichte zu.
Bei einem Spaziergang durch die Wiesen des Freilichtmuseums Finsterau lernen die Teilnehmer zuerst die verschiedenen Pflanzen kennen und vor allem die essbaren von den ungenießbaren zu unterscheiden. Die gesammelten Kräuter ? können gern gleich probiert werden, um den besonderen frischen Geschmack zu genießen.
In der heimeligen Atmosphäre des Tanzerhofs wird dann gemeinsam ein Menü aus Kräutern und anderen einfachen Zutaten bereitet. So gibt es eine Spitzwegerich-Cremesuppe mit Gänseblümchen, gefüllte Nudeltascherl mit Frischkäse, Giersch und Birnen ? dazu eine gebräunte Nussbutter mit Wildblüten und Schnittlauch. Ein frühlingshafter Wildkräuter-Salat mit Spargel und Erdbeeren ? sorgt für die nötige Frische. Den Abschluss bildet ein süßer Brennnessel-Kuss auf Erdbeerragout.
Marita Sammer variiert für dieses Menü traditionelle Rezepte mit dem Konzept der schnellen Küche. Sowohl für Kochanfänger als auch ambitionierte Hobbyköche bietet der Kurs eine Vielfalt an neuen Ideen für eigene kulinarische Kreationen.
Bei der Kräuterpädagogin stehen die Freude am gesunden Kochen und vor allem das anschließende Essen in der Gemeinschaft im Vordergrund des Kurses. Zwischen Vorspeise und Dessert gibt sie daher gerne weitere Tipps zur Kräuterküche.
Kräuter-Kochkurs „Frühlingserwachen“
Kosten: 40 € inkl. Museumseintritt
➡️ Anmeldung bis 5. Juni unter fon 08557 / 96 06-0
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Freilichtmuseum Finsterau, Museumsstr. 51,Mauth, Waldkirchen, Germany

Sharing is Caring: