Advertisement
Anzahl der Teilnehmer: 6 - 9 Kursgebühren : 150€ incl. Anlagennutzung, Unterbringung Pferd mit Wasser & Heu, evtl Wiese – selber misten bitte
Mittagessen: Selbstversorgung – kalte Getränke, Kaffee & Kuchen vor Ort gegen Unkostenbeitrag
Die Kursgebühr muss mit Abgabe der Anmeldungen überwiesen werden
Halfterführigkeit sowie Grundkenntnisse der HMS sind Grundvoraussetzung
Wir sind 2 - 3Coaches – es wird immer in 2er Gruppen im Einzelcoaching gearbeitet – wir arbeiten
mit jedem individuell. Jede Traininigseinheit 60min – die Einheiten bauen aufeinander auf.
Dieser Workshop eignet sich für jeden Pferdemenschen, egal welcher Reitweise. Für jene, welche mit ihrem Pferd eine harmonische Beziehung aufbauen möchten und Spaß an der Arbeit mit dem Pferd haben.
Wir erarbeiten uns das Vertrauen und die Gelassenheit unseres Pferdes vom Boden und wer möchte, auch vom Sattel aus. Wir schaffen so die Grundlage für harmonisches & vertrauensvolles Miteinander zwischen Mensch und Tier. Zudem wird durch die Schnuckenhof - Elemente
Twister
Podest
Ganzkörperwippe
2-Bein Wippe
die Koordination, Balance, Trittsicherheit, Kraft, sämtlicher Muskelaufbau und das lösen der Faszien gefördert und gestärkt. Das Training mit diesen 4 Elementen zählt als effektivstes Ganzkörper – Workout für Pferde und es beruht auf einer stark gefestigten vertrauensvollen Bindung von Pferd und Mensch.
Unser Training erfolgt OHNE Bestrafung & Gewalt – wir gehen den konsequenten aber harmonischen Weg!
Kein zerren, reißen oder wildes rumwedeln am oder mit dem Strick. Bei uns wird auch nicht „gebrüllt“ oder unnötiger psychischer Druck auf das Pferd ausgeübt.
Wir bieten eine entspannte und ruhige Trainingsatmosphäre, langjährige Erfahrung im Umgang mit Pferden und deren Sprache und eine konzeptionelle Vorgehensweise, die individuell auf jegliche Mensch – Pferd Konstellation abgestimmt wird.
Wir arbeiten mit Geduld, Ruhe, angemessener Korrektur und viel Lob. Nur so lernt ein Pferd und behält das Gelernte in positiver Erinnerung.
Das Ziel der Horsemanship ist eine harmonische, vertrauensvolle & respektvolle Partnerschaft zwischen Mensch & Tier & das nicht nur in der Bodenarbeit sondern im gesamten Umgang mit dem Pferd.
Die Hilfsmittel & die Methodik sollen das Pferd unterstützen & ihm Wege aufzeigen ohne Schmerzen und ohne dass das Pferd überfordert wird oder ihm Angst gemacht wird. Pferdekommunikation erfolgt über die Sprache mit dem Körper – diese Sprache gilt es zu erlernen und sich seiner Sprache bewusst zu sein.
Der Mensch muss die Körpersprache des Pferdes verstehen & lesen können um sein Pferd zu verstehen & mit ihm zu kommunizieren. Die Rangordnung oder auch Führungskompetenz muss hierbei gewahrt bleiben.
Wir müssen ein Gespür und den Blick dafür entwickeln, für das, was ein Pferd braucht, damit wir mit ihm eine Vertrauensbasis aufbauen und aufrecht erhalten können. Das Größte, was uns ein Pferd schenken kann, ist sein Vertrauen und seine Freundschaft.
Bodenarbeit ist für mich der Grundstock für ein harmonisches und vertrauensvolles
Miteinander in der Mensch – Pferd – Beziehung!
Hierfür ist es wichtig, dass der MENSCH bereit ist, an sich selbst zu arbeiten.
Hier nur einige Elemente des WS:
Vorhand – Kontrolle in kritischen Situationen
Still stehen!
Ground tying ( Parken )
Rückwärtsrichten
Herbei holen - Vertrauen festigen
Flache Leiter
„Tanzen“
„Atmen“ – ruhig bleiben – Stress abbauen
„8Level-up“ – Pferdespielball XXL
Parcour- Training mit unterschiedlichen Vertrauenselementen ( Poolnudeln, Plane,
Smoker, Rauchbomben, Flatterutensilien, Schirmen, Gassen, Bubble – Maschine…)
Trailelemente (Podest- Treppen , Stangen, Fahne …)
Twister
Podest
Ganzkörperwippe
Steg
Bodenarbeit stärkt nicht nur das gesunde Vertrauen zwischen Mensch und Pferd, sie bringt Abwechslung in den Alltag, Dein Pferd und Du, ihr lernt die Sprache des Anderen, die individuellen Verhaltensmerkmale kennen und deuten, ihr lernt Euch gegenseitig zu „lesen“ und bekommt somit mehr Sicherheit in der Kommunikation mit Eurem Partner Pferd. Du wirst allein durch die Köpersprache lernen, mit Deinem Pferd zu kommunizieren.
Zudem fördert Bodenarbeit die Durchlässigkeit, das Pferd wird schonend gymnastiziert, die Bewegungsabläufe und die Beweglichkeit gefördert und harmonisiert.
Mit einem Pferd zu „leben“ bedeutet für uns:
Miteinander – und nicht Gegeneinander!
Jeder Pferdebesitzer übernimmt mit dem Kauf seines Tieres die Verantwortung für dieses. Wir sind maßgeblich daran beteiligt, wie lange unser Pferd psychisch & körperlich gesund & fit bleibt. Dazu gehört zur richtigen Unterbringung, Versorgung, Verpflegung und dem passenden Equipment auch das Grundwissen um die Gesunderhaltung unseres Tieres.
Ein wichtiger Aspekt, der leider nur zu oft auf Kosten des Pferdes zu wenig Gewichtung hat.
Unser tägliches Training mit dem Pferd ist hier ein entscheidender Faktor.
Uns von EF liegt das Wohlergehen und die langjährige Gesundheit Eures Pferdes sehr am Herzen und dies wollen wir Euch in unseren Kursen näher bringen – einfach erklärt – individuell auf jedes Pferd – Mensch Gespann abgestimmt mit vielen hilfreichen Übungen für zuhause -es gibt keinen Trainingsplan der für alle passt.
Wichtig ist – ich muss meinem Pferd die Möglichkeit geben seine Muskeln regelmäßig zu entspannen und das Erlernte zu verarbeiten– ich muss mit Lob & Pausen arbeiten.
Bei jungen Pferden wird eine kurze Pause alle 3 bis 5 min empfohlen, bei älteren Pferden spät. nach 8 bis 10min – d.h. nach dieser Zeit die Zügel aus der Hand kauen lassen, oder das Pferd auch mal kurz „stehen“ lassen bevor man wieder neu ansetzt.
Wir geben Trainingsanreize für zuhause mit so wie viele praktische Beispiele an Trainingskombinationen.
Egal, ob es sich um ein Sportpferd oder Freizeitpferd handelt, die Muskulatur ist für ein Pferd lebenswichtig.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Heartland 4Souls Ranch , Untersteinbach 18 in 91166 Georgensgmünd, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd, Deutschland,Georgensgmünd, Pleinfeld, Germany