Advertisement
Klavier-Talente aus Bulgarien und Österreich, Laureaten von internationalen WettbewerbenEin Konzert im Rahmen der Landstraßer Bezirksfestwochen 2025
Anlässlich des 24. Mai – der Tag der slawischen Erstlehrer und Aufklärer, der Tag der Bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums.
Mit Kindern und Jugendlichen im Älter zwischen 6 und 19 Jahre Preisträger von Internationalen Klavier- und Musikwettbewerben wie "Andrey Stoyanov", "Prima la Musica", "Junge virtuosi" usw.
In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts tauchte in Europa ein neues Alphabet auf. Seine Schöpfer – die Brüder aus Thessaloniki (damals in Bulgarien) Kyrill und Method – wurden 1980 von Papst Johannes Paul II. zu Schutzpatronen Europas erhoben. Ihr Werk bildete den Beginn der slawischen Schrift und Kultur. Die Brüder aus Thessaloniki wirkten als Verbreiter der christlichen Lehre. Sie schufen ein Alphabet für die slawischen Völker, auf dem ihre kulturelle Entwicklung als Christen festen Fuß fassen konnte. Konstantin-Kyrill, genannt der Philosoph, gelang ein Schriftsystem, das den Besonderheiten der slawischen Sprache auf bestmögliche Weise entsprach. Ihre Schüler waren es, die danach das Werk in ganz Europa weiterverbreitet haben.
Dies ist auch der Grund, warum wir diesen Feiertag mit der Teilnahme von Kindern und Jugendlichen feiern möchten. Wir wollen, dass diese jungen Menschen mit ihrem Talent und Können ihre persönliche kulturelle Botschaft weiterausbreiten und somit auch neue Impulse für ihre eigene Weiterentwicklung bekommen. Im Programm werden Werke von österreichischen, bulgarischen und Weltkomponisten gespielt.
Die Veranstaltung wird großzügig unterstützt auch vom Kulturheim „Akad. Andrey Stoyanov", Sofia.
С подкрепата на Народно Читалище „Академик Андрей Стоянов", София
Eintritt – Spenden
Reservierung erforderlich unter [email protected]
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Borromäus Saal Wien, Karl-Borromäus-Platz 3, 1030 Wien, Österreich,Wien, Österreich, Austria