Advertisement
(DE)Ein musikalisches Erlebnis an einem geschichtsträchtigen Ort
Die international bekannte japanische Künstlerin entführt uns mit ihrer Stimme und der klangvollen japanischen Koto ins ferne, geheimnisvolle Japan, aber nicht nur: Eine Reise durch Zeit, Kultur und Genres!
Im Anschluss an das Konzert laden wir zu einem gemeinsamen orientalischen Abendessen in unserer Burgschänke ein – eine Gelegenheit, sich persönlich mit der Künstlerin und dem künstlerischen Leiter des Abends auszutauschen.
Art Director: Manfred Bernard
Organisation: Stiftung Bozner Schlösser
Info:
Reservierung erforderlich! Fürs Abendessen bitte bis spätestens 09.12.2025
[email protected] 0471/329808
Kosten:
Konzert kostenlos, Abendessen ab 20:30 Uhr für 27€ pro Person (ohne Getränke)
Karin Nakagawa, eine international erfolgreiche japanische Künstlerin, wurde in Tokyo geboren und lebt seit einigen Jahren in Europa. Im Alter von 3 Jahren begann sie mit dem Klavierunterricht und widmete sich ab dem 12. Lebensjahr dem Studium der seltenen 25-saitigen Koto (japanische Wölbbrettzither). Darüber hinaus graduierte sie an der renommierten Tokyo University of Arts im Fach traditionelle japanische Musik und wurde im Jahr 2009 in Japan als „the Best Debutant in Music” prämiert. Neben einer Vielzahl von CDs, veröffentlichte Karin 2015 unter dem Titel „Trees of Light” auch ihr erstes Album beim renommierten Label ECM Records, für welches sie als Trio mit Lena Willemark und Anders Jormin mit dem „Swedish Grammy Award” ausgezeichnet wurde. In der Zwischenzeit hat sich Karin auch als Kindertheatermacherin mit poetischen Geschichten und Bühnengestaltungen etabliert und ist neben vielfältigen Kollaborationen, auch weiterhin als Solokünstlerin aktiv.
---------------------------------------------------------------------
(IT)
Un’esperienza musicale in un luogo ricco di storia
La famosa artista giapponese ci conduce, con la sua voce e il suono avvolgente del koto, fino al lontano e misterioso Giappone. Ma non solo. Anche in un viaggio emozionante attraverso il tempo, le culture e i generi.
Al termine del concerto sarà possibile partecipare ad una cena orientale nella osteria del castello: un’occasione perfetta per incontrare personalmente l’artista e il direttore artistico della serata.
Art Director: Manfred Bernard
Organizzazione: Fondazione Castelli di Bolzano
Info:
Prenotazione richiesta (per partecipare alla cena saranno accettate prenotazioni entro e non oltre il 9.12.2025)
[email protected] 0471/329808
Costi:
Concerto gratuito, cena dalle ore 20:30 a 27€/persona (bevande escluse)
Karin Nakagawa è un'artista giapponese di successo internazionale. Karin è nata in una famiglia musicale a Tokyo e da tanti anni vive in Europa. Ha iniziato a prendere lezioni di pianoforte all'età di tre anni e dai dodici anni in poi si è dedicata allo studio del rarissimo koto a 25 corde (cetra giapponese arcuata). Inoltre si è laureata presso la nota Tokyo University of Arts in musica tradizionale giapponese ed è stata premiata come "Miglior Debuttante in Musica" in Giappone nel 2009. Oltre a numerosi CD internazionali, Karin ha pubblicato il suo primo album con la prestigiosa etichetta ECM Records nel 2015, intitolato „Trees of Light,” per il quale ha ricevuto il "Premio Grammy Svedese" in un trio con Lena Willemark e Anders Jormin. Più recentemente Karin si è affermata anche nel campo del teatro per bambini, con storie e scenografie poetiche.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
St.-Anton-Straβe 15, 39100 Bolzano, Italy, Sankt-Anton-Straße, 19, 39100 Bolzano BZ, Italia, Bolzano, Italy
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.





