Könnt ja gut werden - Das Festival unserer Zukunft

Wed Oct 04 2023 at 06:00 pm to 11:00 pm

Jupiter | Hamburg

SPD-Fraktion Hamburg
Publisher/HostSPD-Fraktion Hamburg
K\u00f6nnt ja gut werden - Das Festival unserer Zukunft
Advertisement
Wie wird Arbeit, Liebe und Leben in 10 Jahren aussehen? Was können wir heute schon für eine lebenswerte Zukunft tun?
About this Event

Mehr zum Event auch unter: https://www.koenntjagutwerden.de/


Könnt‘ ja gut werden - das Festival unserer Zukunft“ wurde zum ersten Mal im Jahr 2019 veranstaltet. Die Idee für diese öffentliche Wissens-, Diskussions- und Kulturveranstaltung ist zwischen uns, der SPD-Fraktion Hamburg und den Jusos Hamburg entstanden. Wir möchten Themen der Zukunft im Spannungsfeld zwischen utopischen Ideen und Realpolitik mit Euch diskutieren und Perspektiven aufzuzeigen. Mit dieser öffentlichen Wissens-, Diskussions- und Kulturveranstaltung wollen wir zeigen, dass Politik Spaß machen kann – besonders wenn man sieht, dass die Zukunft gut wird, wenn wir etwas für sie tun.

Das Event richtet sich insbesondere an junge Erwachsene aus dem Großraum Hamburg (Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger:innen, junge Familien, Schüler:innen) und soll Raum schaffen, mit zu diskutieren und eigene Meinungen und Ideen einzubringen.


Das Alles im Stil von TED-Talks mit unterhaltsamen Rahmenprogramm, manchmal Poetry-Slams, immer locker moderiert, mit Musik, Snacks und guter Laune. Seid dabei, könnt‘ ja gut werden…


Moderiert wird das Ganze von Ninia LaGrande.

Folgende Panels sind dieses Jahr geplant:


Talk 1: Europa aktuell: Das Ende der Demokratien?

Peter Tschentscher (Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg) in der Diskussion mit Johannes Hillje (Politik- und Kommunikationsberater) und Emmeline Charenton (Bundessekretärin der Jungen Europäischen Förderalisten Deutschland (JEF))


Mehr und mehr Staaten innerhalb der europäischen Gemeinschaft werden in Wahlen abgestraft und konservative, rechte Parteien übernehmen teilweise die Regierungen. Liberale, progressive Gesetze werden zurückgenommen, die Menschen radikalisieren sich. Meinungen gehen mehr und mehr auseinander, die Gesellschaft spaltet sich, die Schere zwischen Arm und Reich geht weiter auf. Immer mehr rechte, konservative Parteien fordern den Austritt aus der Europäischen Union und Wertegemeinschaft – ein Land ist schon ausgetreten. Bei unserem Panel wollen wir die Fragen aufwerfen, wie es wohl weitergeht in Europa. Wie gehen wir mit dem Rechtsruck in den Ländern um? Wieso gibt es diese Radikalisierung der Meinungen? Wieso gibt es plötzlich einen solch starken Aufstieg von rechts-konservativen Parteien, auch in Deutschland?


Talk 2: Künstliche Intelligenz: Wie werden 2033 wir arbeiten, leben, lieben?

Hansjörg Schmidt (Sprecher für Digitalisierung der SPD-Fraktion Hamburg) in der Diskussion mit Judith Simon (Mitglied im Deutschen Ethikrat) und Frank Passing (Professor für Digitale Transformation).


GPT Chat und Midjourney: Künstliche Intelligenz findet schon seit längerem Einzug in den beruflichen und privaten Alltag junger Menschen. Dabei stehen wir erst am Anfang einer rasanten technologischen Entwicklung, welche nicht nur die nächsten Jahre, sondern das gesamte 21. Jahrhundert prägen wird. Viele Forscher:innen gehen davon aus, dass die KI erst ab 2030 ihren eigentlichen gesellschaftlichen Einfluss entfalten wird. Dabei benutzt China schon heute die künstliche Intelligenz für ein „Bürger-Scoring System“. Doch auch in Deutschland wird der Einsatz der KI bei zum Beispiel der Kreditwürdigkeit und - vergabe diskutiert. Und was ist mit den Bewerbungsverfahren? Was passiert, wenn Arbeitgebende oder Wohnungsvermietende eine künstliche Intelligenz entscheiden lassen? Autonomes Fahren, ortsunabhängiges Arbeiten, virtuelle Klassenzimmer, immersive Games, virtuelles Dating oder KI-basierte Krebsfrüherkennung: Die künstliche Intelligenz wird im Jahr 2033 alle Bereiche unseres Lebens prägen. Doch wir wollen nicht bloß Zeug:innen einer technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung sein. Wir wollen sie aktiv mitgestalten, damit die Zukunft von einer menschenorientierten KI geprägt wird.

Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Jupiter, Mönckebergstraße 2-4, Hamburg, Germany

Tickets

EUR 0.00

Sharing is Caring: