Jüdische Postkarten 1895 – 1938 - Mehr als nur Bildzeugnisse einer vergangenen Epoche

Thu Jun 15 2023 at 07:00 pm to 08:30 pm

Reiss-Engelhorn-Museen | Mannheim

Mannheimer Altertumsverein
Publisher/HostMannheimer Altertumsverein
J\u00fcdische Postkarten 1895 \u2013 1938 - Mehr als nur Bildzeugnisse einer vergangenen Epoche
Advertisement
MAV Vortrag
Manja Altenburg M.A.
Agentur für jüdische Kultur, Heidelberg
Jüdische Postkarten 1895 – 1938
Mehr als nur Bildzeugnisse einer vergangenen Epoche
Die Postkarte als neues Medium erlebt in den beiden Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg großen Zuspruch. Bald schon beliebtestes Mittel schriftlicher Kommunikation überörtlicher Entfernungen und vergleichbar in ihrer Wirkungsgeschichte mit unseren heutigen elektronischen Medien. Hatten die ersten Karten nur Adressfelder, begann schnell der Boom bedruckter Karten. Die Postkarte wurde zum heißbegehrten Sammelobjekt. Als „jüdische Postkarten“ bezeichnet man Postkarten, die Bezüge zum Judentum herstellen. Sie reichen von Reproduktionen von Gemälden von Moritz Daniel Oppenheim bis hin zu Glückwunschkarten zum jüdischen Neujahr.
Ort: Museum Zeughaus C5, Florian-Waldeck-Saal
Eintritt frei
Aufgrund der Corona Pandemie ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
per E-Mail an mav@​mannheim.de
Über die aktuell gültigen Corona-bedingten Maßnahmen der Reiss-Engelhorn-Museen informieren wir Sie im Zuge Ihrer Anmeldung.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5,Mannheim, Germany

Sharing is Caring: