Advertisement
Donnerstag, 18. September 2025 – 20.00 UhrVilla Esche Chemnitz, Parkstraße 58
...im Spiegel PÄRT UND BACH
ein Klavierabend zu Arvo Pärts 90. Geburtstag
Tähe-Lee Liiv – Klavier
Vorverkauf:
Kategorie A 26 €, ermäßigt 22 €
Kategorie B 22 €, ermäßigt 18 €
Abendkasse:
Kategorie A 30 €, ermäßigt 26 €
Kategorie B 26 €, ermäßigt 22 €
Kartenverkauf auch telefonisch unter +49 371 6949444 sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe.
Arvo Pärt, der estnische Komponist, der wir kaum ein zweiter die klassische Musik der 20. und 21. Jahrhunderts im Sinne einer neuen Einfachheit geprägt hat, wird 11. September 90 Jahre alt. Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. gratuliert herzlich und lädt, gemeinsam mit der Botschaft von Estland in Berlin, zu einem Klavierabend mit der jungen Pianistin Tähe-Lee Liiv, Landsfrau des Jubilars, ein.
In der Begegnung mit Musik Johann Sebastian Bachs erklingen Klavierwerke des Meisters, die, entstanden zwischen 1958 bis 2006, in ihrer stilistischen Entwicklung ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte erlebbar machen:
Arvo Pärts erste Schaffensperiode begann mit neoklassizistischer Klaviermusik. Danach folgten zehn Jahre, in denen er auf eigenständige Weise die wichtigsten Kompositionstechniken der Avantgarde anwandte. Die Suche nach seiner eigenen Stimme treibt ihn in einen beinahe acht Jahre dauernden, schöpferischen Rückzug, während dessen er sich mit dem Gregorianischen Choral, der Schule von Notre Dame und der klassischen Vokalpolyphonie auseinander setzt.
1976 erhebt sich Musik aus dem Schweigen - das kleine Klavierstück „Für Alina“. Es ist offenkundig, dass Pärt mit diesem Stück zu sich gefunden hatte. Das neue kompositorische Prinzip, das er darin erstmals anwendete und Tintinnabuli (lat. Glöckchen) nannte, bestimmt sein Werk bis heute. Das Tintinnabuli-Prinzip strebt nicht nach einer progressiv anwachsenden Komplexität, sondern nach äußerster Reduktion des Klangmaterials und Beschränkung auf das Wesentliche.
Tähe-Lee Liiv, geboren 2003, gilt als aufstrebender Stern der estnischen Klavierszene. Sie absolvierte zahlreiche Solo-Rezitals, Kammermusikkonzerte und Auftritte als Solistin mit Orchestern u.a. in Estland, Finnland, Schweden, Italien, Deutschland, Israel und den USA.
Im Sommer 2023 hat Tähe-Lee ihr Debütalbum mit sämtlichen Klavierwerken von Arvo Pärt veröffentlicht.
Im Frühjahr 2022 schloss sie ihr Studium an der Tallinn Music High School und der Estnischen Akademie für Musik und Theater bei Ivari Ilja und Marrit Gerretz-Traksmann sowie der Sibelius-Akademie bei Hui-Ying Tawaststjerna ab. Seit Herbst 2022 studiert sie bei Sir András Schiff an der Barenboim-Said-Akademie in Berlin. Tähe-Lee Liiv nahm an Meisterkursen u.a. bei Arbo Valdma, Vladimir Ovchinnikov, Dmitri Bashkirov, Victor Rosenbaum, Piotr Paleczny und Pavel Nersessian teil.
Diese Veranstaltung der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V., in Kooperation mit der Villa Esche/C3 und der Botschaft von Estland in Berlin, wird freundlich unterstützt durch GGG, PŸUR - Telecolumbus AG und SWG im Rahmen der Reihe WohnKULTUR.
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Villa Esche, Parkstraße 58, 09120 Chemnitz, Deutschland, Chemnitz, Germany
Tickets