Platz für Lesekultur 3.0 Am 24. Mai 2025
Wir haben uns wieder aufgemacht, großartige Menschen auf der kleinen Bühne auf dem Goetheplatz mit Literatur zu Wort kommen zu lassen. Nach zwei gelungenen Veranstaltungen in den beiden letzten Jahren bauen wir weiter an einem charmanten und für das Publikum kostenfreien Lesefest für Kinder und Menschen, die noch nicht völlig vergrummelt sind. Seid gespannt!
Die vorläufige Teilnehmerliste:
➽ Peggy Patzschke, mdr & Autorin
➽ Heiko Stehr, Vizepräsident Förderverein BW
➽ Rick Ulbricht, MDL
➽ Carolin Kastir, Lehrerin GS Gundorf
➽ Vincent Oley, Lizzard Pool, Sänger
➽ Thorsten Weickert, SecondRadio
➽ Chris Pscheidt, The Fright
➽ Arno Köster, Udo Lindenberg Stiftung
➽ Friederike Holzapfel, Radio SAW
➽ Friederike Behr, Kabarettistin
➽ Christopher Werge
➽ Denis Achtner
➽ Volly Tanner
KINDER-VORLESEPATEN GESUCHT
Du hast Lust, am 24. Mai, ab 14.00 Uhr zum Lesefest auf dem Goetheplatz ca. 15 Minuten aus deinem Lieblingsbuch vorzulesen? Dann melde dich gerne unter dem Stichwort "Vorlesekind" bis Ende März an unter: [email protected] an.
Flohmarkt & Kuchenbasar
Das Lesefest wird wieder von einem kleinen Flohmarkt umrahmt (Interessenten melden sich bitte unter dem Stichwort "Flohmarkt" unter [email protected]), das leibliche Wohl auf einen Kuchenbasar umsorgt. Und SIE sowie alle Menschen, die gerne wollen, sind herzlichst eingeladen. »Hier las Goethe nie 3.0« ist für Kinder, Kindgebliebene & Menschen, die sich eine freundliche Einstellung zu unserer Zeit bewahrt haben und eine Gemeinschaftsproduktion der Bürgergesellschaft Böhlitz-Ehrenberg e. V. und des Comité poétique mondial. Der Eintritt ist frei!
Volly Tanner, Denis Achtner und Christopher Werge
Event Venue
Goetheplatz, 04178 Leipzig, Deutschland, Goetheplatz 12, 04178 Leipzig, Deutschland,Leipzig, Germany