Hans Bender zum 10. Todestag – „Zeitverwandtschaft"

Thu, 15 May, 2025 at 07:30 pm UTC+02:00

sprachraum der Stadtbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1a, 50676 Köln | Cologne

Buchhandlung Klaus Bittner
Publisher/HostBuchhandlung Klaus Bittner
Hans Bender zum 10. Todestag \u2013 \u201eZeitverwandtschaft"
Advertisement
„Zeitverwandtschaft – Ein halbes Jahrhundert Literatur in Essays, Rezensionen und Würdigungen. 1953-2003“
– Hans Bender zum 10. Todestag –
Buchvorstellung mit Horst Bürger, Gabriele Ewenz und Walter Hörner
Donnerstag, 15. Mai, 19:30 Uhr
sprachraum der Stadtbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1a, 50676 Köln
Eintritt: 5,-€. VVK über die Buchhandlung
Mit einer Buchvorstellung ehrt das Literatur-in-Köln-Archiv (LiK) Hans Bender, der vor zehn Jahren in Köln starb. Benders facettenreiches Werk, das Kurzgeschichten, Romane, Gedichte, Aufzeichnungen und Vierzeiler umfasst, steht gleichwertig neben seiner Herausgebertätigkeit. Hans Bender lebte und arbeitete über 50 Jahren in Köln, von hier aus betrieb er bis 1980 die redaktionelle Arbeit der Zeitschrift „akzente“, die bis heute zu den renommiertesten deutschen Literaturzeitschriften zählt. Durch die Herausgabe von Anthologien hat sich Bender um die Förderung neuer Dichtung verdient gemacht. Sein erstaunliches Gespür für schriftstellerische Qualität verhalf vielen noch unbekannten Autoren auf das literarische Parkett.
Michael Krüger, der langjährige Freund und Verleger von Hans Bender schrieb einmal, dass man fünf Bände mit den Zeugnissen aus einem langen Leben mit und für die Literatur füllen könnte. Aus diesem schier unerschöpflichen Material haben Horst Bürger und Walter Hörner eine Textauswahl zusammengestellt, die chronologisch nach Erscheinungsjahren geordnet fünfzig Jahre umfasst. So entsteht eine Literaturgeschichte ganz persönlicher Art – von dem bedeutsamen Französisch-Deutschen Schriftstellertreffen im Jahr 1953 in Paris bis zur ungewöhnlichen Begegnung mit Thomas Bernhard 2011.
Hans Bender, 1919 in Mühlhausen/Kraichgau geboren, lebte seit 1959 in Köln. Er studierte Literatur- und Kunstgeschichte in Heidelberg. Bender war Mitglied der Akademie der Künste Berlin und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt Kulturpreis Köln 2000 sowie Ehrengabe 2006 der Deutschen Schillerstiftung von 1859, Weimar. Hans Bender starb 2015 in Köln.
Horst Bürger, Jahrgang 1945, geboren während der Evakuierung aus Köln nach Wolfen Bitterfeld. Im Herbst 1945 Rückkehr nach Köln. Nach seinem Schulabschluss begann er eine Lehre als Buchhändler. Das Interesse an diesem Beruf wurde durch seine Arbeit im berühmten Taschenbuchkeller von Gerhard Ludwig geweckt. Er studierte Deutsch und Geschichte an der Universität Köln. Während des Studiums arbeitete er im Büro der Zeitschrift Akzente in Köln, die damals von Hans Bender allein herausgegeben wurde. Nach dem Staatsexamen 1976 wurde er Lehrer. Außerdem studierte er zwei Jahre italienische Literatur in Perugia. Dann trat er seine erste Lehrerstelle in Kleve am Niederrhein an. Er war Mitarbeiter an einigen Anthologien von Hans Bender. Horst Bürger war mit Hans Bender bis zu dessen Tod befreundet.
Gabriele Ewenz, Dr. phil., studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Bonn und Berlin. Seit 2009 ist sie Leiterin des Heinrich-Böll-Archiv und des Literatur-in-Köln-Archiv (LiK).
Walter Hörner, Jahrgang 1951, geboren in Bad Mergentheim, begann nach acht Jahren Volksschule eine Müllerlehre. Aus gesundheitlichen Gründen beendete er diesen Beruf nach einigen Jahren. Nach verschiedenen Beschäftigungen in der Wirtschaft machte er von 1980 bis 1983 sein Abitur am Abendgymnasium Aachen und studierte danach Geschichte und Geographie an der Universität Bonn. Im gleichen Jahr gründete er mit Bernhard Albers in Aachen die Rimbaud Verlagsgesellschaft. Bis zum Jahr 2019 war er zusammen mit Albers Geschäftsführer des Rimbaud Verlags. Dort erschienen im Lauf der Jahre die Werke von Hans Bender.
Eine Veranstaltung des Literatur-in-Köln-Archiv in Kooperation mit der Buchhandlung Bittner.
© Hans Georg Schwark
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

sprachraum der Stadtbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1a, 50676 Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln, Deutschland,Cologne, Germany

Discover more events by tags:

Art in CologneLiterary-art in Cologne

Sharing is Caring:

More Events in Cologne

Yvonne Catterfeld \u2022 Carlswerk Victoria, K\u00f6ln \u2022 14.05.2025
Wed, 14 May, 2025 at 08:00 pm Yvonne Catterfeld • Carlswerk Victoria, Köln • 14.05.2025

Carlswerk Victoria

Green Milk From The Planet Orange [JAP] (Vorband gesucht!)
Wed, 14 May, 2025 at 08:00 pm Green Milk From The Planet Orange [JAP] (Vorband gesucht!)

Sonic Ballroom

Black Sherif
Wed, 14 May, 2025 at 08:00 pm Black Sherif

Luxor Koeln

The Lumineers \/\/\/ EU\/UK Tour 2025 \/\/\/ K\u00f6ln
Thu, 15 May, 2025 at 06:30 pm The Lumineers /// EU/UK Tour 2025 /// Köln

LANXESS arena

D\u00e4mmerschoppen
Thu, 15 May, 2025 at 06:30 pm Dämmerschoppen

Reissdorf am Hahnentor

Throwing Muses \u2022 Geb\u00e4ude 9 \u2022 K\u00f6ln
Thu, 15 May, 2025 at 07:00 pm Throwing Muses • Gebäude 9 • Köln

Deutz-Mülheimer-Straße 117 (ehemals 127), 51063 Köln, Germany

The Devil And The Almighty Blues - Spring Tour 2025 \/\/ 15.05.25 Club Volta, K\u00f6ln
Thu, 15 May, 2025 at 08:00 pm The Devil And The Almighty Blues - Spring Tour 2025 // 15.05.25 Club Volta, Köln

Schanzenstr. 6- 20, 51063 Köln, Germany

Skassapunka [ITA] (Vorband gesucht!)
Thu, 15 May, 2025 at 08:00 pm Skassapunka [ITA] (Vorband gesucht!)

Sonic Ballroom

The Lumineers at Lanxess Arena
Thu, 15 May, 2025 at 08:00 pm The Lumineers at Lanxess Arena

Lanxess Arena

AK AUSSERKONTROLLE in K\u00d6LN
Thu, 15 May, 2025 at 08:00 pm AK AUSSERKONTROLLE in KÖLN

Stadthalle Köln

The Lumineers, Michael Marcagi in K\u00d6LN
Thu, 15 May, 2025 at 08:00 pm The Lumineers, Michael Marcagi in KÖLN

LANXESS arena

Internationale Photoszene K\u00f6ln Festival
Fri, 16 May, 2025 at 06:00 pm Internationale Photoszene Köln Festival

Hahnenstraße 8, 50667 Köln, Deutschland

Cologne is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Cologne Events