Advertisement
Gold und AscheEine musikalisch-literarische Collage der 1920er und 1930er Jahre
Amüsant und tiefgründig präsentiert Chanson-Sängerin und Conférencière Marie Oser, begleitet von ihrer Pianistin Sophie Sczepanek, Chansons und Geschichten aus den 1920er und 1930er Jahren. In einem poetischen Rahmen werden die großen Namen dieser Ära lebendig: Friedrich Hollaender, Meister des Cabarets und Chronist des Milieus, Werner Richard Heymann, Schöpfer unvergesslicher Filmmusiken, Kurt Tucholsky, bissiger Beobachter seiner Zeit, die legendäre "Revolverschnauze" Claire Waldoff und natürlich die unsterbliche Marlene Dietrich. Abgerundet wird das Repertoire durch moderne Highlights wie Titelsongs aus der Erfolgsserie Babylon Berlin sowie einfühlsame Vertonungen der Gedichte von Mascha Kaléko und Joachim Ringelnatz. Begeben Sie sich in eine Zeit, in der Verschwendungslust und die leise Vorahnung sich anbahnender Krisen aufeinandertreffen, und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Poesie, Esprit, Glanz, Nachdenklichkeit und Lebensfreude!
Und hier geht’s zum Trailer:
MARIE OSER ist Sängerin und Erzählerin. Sie sammelt Lieder und verbindet sie mit Texten und Moderationen zu neuen Geschichten. Mit ihrem klaren, kraftvollen und sinnlichen
Mezzosopran interpretiert sie Chansons und Lieder aus dem Musiktheater in deutscher, französischer und englischer Sprache. Ihre klassische Gesangsausbildung ergänzte sie durch Pop-Unterricht und erschloss sich so verschiedene Klangwelten und Stilistiken. In ihren Konzerten verbindet sie musikalische Interpretation mit Gespräch, Erzählung und szenischer
Darstellung, immer präsent und im Kontakt mit ihrem Publikum.
Weitere Infos unter www.marie-oser.de
SOPHIE SCZEPANEK
Die Pianistin Sophie Sczepanek, die an der Folkwang UdK und in Paris studiert hat, hat sich ganz der Kunst der Klavierbegleitung verschrieben. Ihr Repertoire ist so vielfältig wie ihre koreanisch-schlesischen Wurzeln: sie fühlt sich im klassischen Liedrepertoire und in new classical performances ebenso zu Hause wie in der Welt des Chanson. Durch eigene Moderationen, lecture recitals oder außergewöhnliche Settings stellt sie eine besondere
Verbindung zum Publikum her. Dabei ist es ihr wichtig, durch behutsame partizipative Elemente in ihren Konzertformaten die Grenze zwischen Künstlerin und Publikum fließend zu gestalten und Musik dadurch in besonderer Weise erfahrbar zu machen. Überzeugen konnte sie mit ihrer Kunst u.a. in der Philharmonie Essen, der Cité de la Musique Paris, beim Westdeutschen Rundfunk und der MTV Music Week Düsseldorf.
Weitere Infos unter
www.sophiesczepanek.com
Tickets: EUR 18,00 EUR 22,00 EUR 24,00 EUR 27,00 EUR 29,00
ermäßigt: EUR 10,00 EUR 11,00 EUR 12,00 EUR 14,00 15,00
Tickets unter 0228-362839 , [email protected] oder direkt
online in unserem Ticket-Shop:
https://tickets.kleinestheater.eu/webshop/webticket/shop
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Koblenzer Str. 78, 53177 Bad Godesberg, Germany, Koblenzer Straße 78, 53177 Bonn, Deutschland, Bonn, Germany
Tickets