
About this Event
SAVE THE DATE! The Legal Shift: Automatisierte Rechtsdurchsetzung - Partner oder Konkurrenten zur Rechtsschutzversischerung?
Der Titel ist Programm: Die Rechtsbranche erlebt einen radikalen Wandel. Automatisierung, Künstliche Intelligenz und digitale Plattformen stellen alte Strukturen infrage und eröffnen gleichzeitig völlig neue Chancen. Die Zukunft des Rechts wird nicht nur von Anwält:innen geprägt, sondern auch von Technologieunternehmen, Start-ups und Versicherern, die neue Modelle entwickeln und den Markt verändern.
Wir stellen die entscheidende Frage: Sind Legal-Tech-Lösungen Partner oder Konkurrenten zur Rechtsschutzversicherung?
Bei unserer Roadshow „The Legal shift“ geben Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen praxisnahe Impulse:
- Anja Topoll (Rechtsanwätin GLTH) & Thomas Unnasch (ÖRAG Rechtsschutzversicherung)
- Glanos GmbH - Dr. Christian Bauer
- suitcase – Tim Kniepkamp
- helpcheck - Frank Breitschwerdt
Jede:r Speaker bringt in rund zehn Minuten einen eigenen Blickwinkel auf die Zukunft der Rechtsdurchsetzung ein. Gemeinsam diskutieren wir, welche Modelle sich durchsetzen könnten, welche Chancen für Kanzleien, Unternehmen und Verbraucher entstehen – und welche Herausforderungen auf uns zukommen.
Der lädt am 07.10.2025 (Dienstag) ab 17:30 (Einlass) bis 21:00 Uhr mit der nach Düsseldorf ein:
Freu dich auf inspirierende Kurzvorträge, anregende Diskussionen und ein entspanntes Get-together bei Snacks und Getränken. Ein Abend, der neue Perspektiven eröffnet und die Zukunft der Rechtsbranche erlebbar macht.
An dieser Stelle möchten wir uns bei helpcheck schon einmal ganz herzlich bedanken, dass wir das Event bei und mit ihnen realisieren können!
Ob du in der Rechtsbranche tätig bist, technologiebegeistert oder einfach neugierig auf die Zukunft des Rechts – dieser Abend ist für alle offen, die sich für die Digitalisierung im Rechtsbereich und darüber hinaus Jobs interessieren.
Sichere dir deinen Platz und sei Teil dieses inspirierenden Abends. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, also melde dich noch heute an, um dabei zu sein!
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
___
Hinweise zum Event:
1) Fotografie- und Videofreigabeerklärung
Mit der Anmeldung und Teilnahme an diesem Event erklärst du dich damit einverstanden, dass an der Veranstaltung Fotos und Videos aufgenommen werden. Diese Aufnahmen können zu Werbe- und Marketingzwecken verwendet werden, einschließlich der Veröffentlichung auf unseren offiziellen Social-Media-Plattformen, Website oder anderen marketingbezogenen Materialien. Diese Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
2) Newsletter-Anmeldung
Mit der Anmeldung und Teilnahme an diesem Event erklärst du dich damit einverstanden, dass dass deine personenbezogenen Daten zur Zusendung des GLTH-Newsletters verarbeitet werden. Diese Einwilligung kannst du jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen.
___
Wir freuen uns darauf, dich am 07.10.2025 in Düsseldorf begrüßen zu dürfen!
Dein Team vom German Legal Tech Hub
Agenda
🕑: 05:30 PM - 06:00 PM
Einlass
🕑: 06:00 PM - 06:15 PM
Begrüßung & Vorstellung des German Legal Tech Hub
Host: Dr. Benedikt Quarch
Info: Dr. Benedikt Quarch: Co Director GLTH; Dietmar Neidig: CSO GLTH; Dr. Frank Breitschwerdt: helpcheck
🕑: 06:15 PM - 06:35 PM
Keynote: Rechtsschutzversicherung vs. opp Legal Tech
Host: Anja Topoll
Info: Anja Topoll: Rechtsanwältin GLTH; Thomas Unnasch: Abteilungsleiter Marketing ÖRAG
🕑: 06:35 PM - 06:45 PM
Impulsvortag: Anonymisierung als Enabler für Prozesse und Wissen
Host: Dr. Christian Bauer
Info: Dr. Christian Bauer: Managing Director & Co. Founder Glanos GmbH
🕑: 06:45 PM - 06:55 PM
Impulsvortrag: Digitale Streitbeilegung - Freund oder Feind
Host: Tim Kniepkamp
Info: Tim Kniepkamp: Co-Founder suitcase GmbH, Start-up Resident GLTH
🕑: 06:55 PM - 07:15 PM
Impulsvortrag: Aktuelle KI Projekte in der Rechtsdurchsetzung bei helpcheck
Host: Dr. Frank Breitschwerdt
🕑: 07:15 PM - 09:00 PM
Networking Night - Bar & Business
Info: Alle Gäste
Event Venue & Nearby Stays
helpcheck, Georg-Glock-Straße 8, Düsseldorf, Germany
EUR 0.00