Advertisement
INSELGELD – Ein Liederabend
Mit Luise Kinner und Christoph Iacono
INSEL Schauspiel mit Musik
Donnerstag / 19. Februar 2026 / 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr)
Eintritt: 18/8 (VVK inkl. Gebühren) und 20/10 (AK)
Jeder strebt danach, jeder will – selbst wenn er es schon im Überfluss hat – noch mehr davon haben. "Geld regiert die Welt", auch jetzt und aktueller denn je.
Mit "Geld - Ein Liederabend" setzen sich die Schauspielerin Luise Kinner und der Pianist Christoph Iacono mit Asche, Kohle, Mäuse, Kröten und auch Pinkepinke musikalisch und literarisch auseinander. Die Begriffe für unser Zahlungsmittel scheinen unerschöpflich zu sein. Genauso unerschöpflich sind auch die Songs, die über und für Geld geschrieben worden sind. Eine unterhaltsame und kapitalismuskritische Mischung aus Liedern und Erzählungen. Große Klassiker von ABBA über die Beatles bis zu Herbert Grönemeyer erklingen in noch nie gehörten Arrangements. – Ein lustvoller Abend über ein brisantes, uns alle angehendes Thema.
"GELD – Ein Liederabend" ist eine Produktion des Prinz Regent Theaters Bochum aus der Spielzeit 2023 unter der künstlerischen Leitung von Hans Dreher.
LUISE KINNER studierte zunächst Operngesang am Musikinstitut in Halle, wechselte nach 2 Jahren an die Folkwang Universität Essen/Bochum und schloss ihr Schauspielstudium 2015 mit dem Artist Diploma ab. In dieser Zeit spielte sie u.a. am Schauspielhaus Bochum, am Theater Oberhausen, am AL-Kasaba Theater in Ramallah und in Wuppertal und war anschließend von 2015-2019 festes Ensemblemitglied am Münchner Volkstheater.
Seit 2019 ist sie an verschiedenen Theatern als freie Schauspielerin tätig gewesen u.a. am Theater Dortmund, am Saarländischen Staatstheater, an den Wuppertaler Bühnen und am Theater Bielefeld. Zudem arbeitet sie regelmäßig in der freien Theaterszene und ist Gründungsmitglied des interdisziplinären, inklusiven POUR Ensemble.
Darüber hinaus ist Luise Kinner im Bereich Film & TV tätig.
CHRISTOPH IACONO studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser. So hat er mit dem Regisseur K.D. Schmidt in zahlreichen Inszenierungen am Schauspiel Köln, dem Oldenburgischen Staatstheater und dem Staatstheater Mainz zusammengearbeitet. Mit dem Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater und am Ernst Deutsch Theater Hamburg. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sébastien Jacobi sind außergewöhnliche Inszenierungen für das Schauspiel Frankfurt, das Theater Bielefeld und das Staatstheater Saarbrücken entstanden. Mit der Regisseurin Laura Linnenbaum und dem Regisseur Ronny Jakubaschk besteht eine langjährige Zusammenarbeit, z. B. am Staatstheater Hannover, am Staatstheater Kassel, am Staatsschauspiel Dresden und am Düsseldorfer Schauspielhaus.
Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Kompositionen für Tanz und Tanztheater. Seit 2002 spielt er in "Palermo, Palermo" von Pina Bausch sowie in weiteren Stücken des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch. Mit dem international renommierten ENSEMBLE LIBERTANGO hat Christoph Iacono die vom NDR produzierten CDs El Angel und El Porteño veröffentlicht.
Regie: Hans Dreher
Spiel & Gesang: Luise Kinner
Klavier & Spiel: Christoph Iacono
Musikalische Leitung und Arrangements: Christoph Iacono
Kostüme: Rabea Stadthaus
Regieassistenz: Kerstin Sommer
Lichtdesign & Video: Dennis Philipp
Videoanimation: Adela Knajzl, Christine Rockenfeller
Fotos: Laura Thomas
Eine Produktion des PRINZ REGENT THEATER Bochum (2023)
Eine Veranstaltung der INSEL.
www.insel.news
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
INSEL, Wiesenstr. 6,Wuppertal, Germany
Tickets
Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.


