About this Event
Synopsis:
„Last Wish“ ist ein von der jungen Regisseurin GONG Xun selbst geschriebenes und inszeniertes Drama, das am 14. September 2024 in Festlandchina veröffentlicht wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines fast siebzigjährigen Mannes, der nach vielen Jahren des Lebens in der Stadt mit seinen Kindern an seinem 70. Geburtstag beschließt, in seine Heimat zurückzukehren. Dort besucht er seine Geschwister und setzt sich neu mit familiären Beziehungen und Lebenserinnerungen auseinander. Die fließenden Landschaften des Dorfes und die stillen Familiendialoge verweben sich zu einer emotionalen Landschaft im Wandel der Zeit. Die Erzählung des Films ist schlicht, poetisch und zeigt den inneren Weg gewöhnlicher Menschen.
“The Crossing” eröffnete die „Discovery“-Sektion der 43. Toronto International Film Festival – als erster chinesischsprachiger Film in diesem Programm – und wurde von der NETPAC Jury besonders gewürdigt. Beim 2. Pingyao International Film Festival gewann der Film den Fēi Mù Best Film Award sowie den Preis für die beste Schauspielerin. Zudem wurde er in der „Generation“-Sektion der 69. Berlinale gezeigt.
Über die Regisseurin:
GONG Xun ist eine aufstrebende chinesische Regisseurin und Drehbuchautorin. Mit „Last Wish“ realisiert sie ein filmisches Werk, das die Themen Heimat, Familie und Erinnerung hinterfragt. Ihr Stil zeichnet sich durch eine reduzierte Erzählweise und visuelle Zurückhaltung aus. In Interviews bezeichnet sie den Film als „bürgerliches Epos einer chinesischen Familie“ und betont die Kraft, mit der die Gefühle gewöhnlicher Menschen mit dem Zeitgeschehen verwoben sind. Obwohl ihre bisherigen Arbeiten und Auszeichnungen noch nicht weit diskutiert wurden, gilt sie als vielversprechende Stimme der neuen Generation chinesischer Filmschaffender.
Mehrinfo & Kinotickets:
Chinesisches Filmfest München
Das Chinesische Filmfest München kehrt zurück! Bereits zum 13. Mal präsentieren wir vom 6. bis 20. November 2025 eine vielfältige Auswahl an Filmen in allen chinesischen Dialekten. In Zusammenarbeit mit der Münchner Stadtbibliothek, dem China Film Archive und dem Shanghai Art Film Animation Studio zeigen wir rund 16 Filme verschiedenster Genres – sowohl online als auch vor Ort im Gasteig HP8, im Kino Breitwand Gauting, im Kino Neues Rottmann und dieses Jahr erstmals auch im Mathäser Filmpalast. Dramen, Animations- und Fantasyfilme, Thriller, Dokumentationen – alles ist dabei!
Alle Filme werden in der Originalversion mit englischen oder deutschen Untertiteln gezeigt. Tauchen Sie gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt des chinesischsprachigen Kinos ein!
Rahmenprogramm
Nicht zu vergessen: unser abwechslungsreiches und interaktives Rahmenprogramm für Groß und Klein! Freuen Sie sich auf Workshops, Vorträge und Filmdialoge, bei denen Fachleute ihr Wissen rund um die Filmindustrie teilen. Nutzen Sie die Chance, tolle Preise und Souvenirs zu gewinnen! Außerdem vergeben wir auch dieses Jahr wieder den Publikumspreis - Ihre Stimme zählt! Seien Sie dabei und erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Chinesischen Filmfest München.
Wir freuen uns auf Sie!
Event Venue & Nearby Stays
mathäser Filmpalast, Bayerstraße 3-5, München, Germany
EUR 10.77 to EUR 13.96












