Filmreihe "Kohle und Stahl forever" Teil 4

Thu, 08 May, 2025 at 07:00 pm UTC+02:00

Kino 8 1/2 | Saarbrucken

Rechtsschutzsaal Bildstock
Publisher/HostRechtsschutzsaal Bildstock
Filmreihe "Kohle und Stahl forever" Teil 4
Advertisement
Kurzfilmabend
ZWEI TAGE GRAU
D 1996, Harry Flöter, Jörg Siepmann, Kurzfilm, 15 Min.
Tag für Tag machen sich Ambacher und seine vier Kollegen auf den eintönigen Weg zu ihrem Arbeitsplatz, einem schwarzen, in die Erde gerissenem Schlund. Der einzige Hoffnungsschimmer im grauen Alltag der fünf Minenarbeiter ist die kleine Imbissbude, an der die schöne Kira aus Rumänien den wohl abgestandensten Kaffee weit und breit serviert. Mit ihr, der schönen Fremden, genießen sie die kleinen, schönen Momente des Lebens. Doch als Kiras kleine Bude durch den Schnellimbiss eines großen Konzerns ersetzt wird, merken sie, dass sie weit mehr verloren haben als
Kiras Extraportionen und die Möglichkeit, bei ihr anschreiben zu lassen. Gemeinsam entschließen sich die Arbeiter und die junge Rumänin, in eine bessere Zukunft zu fliehen.
FEIERABEND
F 1988, Francis Brabant, Jean-Paul Kuntz, Dokumentarfilm,
Platt und französische Originalversion, 17 Min.
Petite-Rosselle war das historische Zentrum des Lothringer Kohlebeckens. Aus der ganzen Region und dem Saarland kamen jeden Morgen Tausende Arbeiter. Die Bistrots verkauften das Bier
hektoliterweise, den Schnaps in Metern, man spielte Billard. Petite-Rosselle nach Schließung des Schachts: Die Älteren erinnern sich, wie viele Kneipen es früher gab, dass aus dem Kino eine Disco wurde und aus der Kegel- eine Bowlingbahn.
-1250
F 2001, Stephen Barcelo, Dokumentarfilm, französische
Version, 13 Min.
Im Dezember 2000 werden die letzten Minen im lothringischen Kohlebecken geschlossen und es gibt letzte Bilder von der Arbeit unter Tage, während das Leben an der Oberfläche weitergeht.
CARREAUX DE MINE
Lux 1997, Anne Schroeder, Dokumentarfilm, 23 Min.
Der Film zeigt eine Reise durch die an Lothringen grenzende Luxemburger Minette-Region. Es ist eine Begegnung mit den
Menschen in einer Region, die ihre Identität zwischen glorreicher Vergangenheit und hoffnungsarmer Zukunft sucht. Ein
poetischer Versuch, auf die Frage zu antworten: Wie gehen wir mit gemeinsamer Vergangenheit um?
Info und Anmeldung:
E-Mail: [email protected]
Telefon 06897 941390

Eintritt: 7,50 € (Erwachsene); 6,50 € (ermäßigt)
Bitte beachten! Die Filmreihe findet an folgendem Ort statt:
Kino Achteinhalb, Nauwieser Str.19, 66111 Saarbrücken
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

Kino 8 1/2, Nauwieserstr. 19,Saarbrücken, Saarbrucken, Germany

Sharing is Caring:

More Events in Saarbrucken

Kalibo pr\u00e4sentiert: Magische Ph\u00e4nomene
Wed, 07 May, 2025 at 07:30 pm Kalibo präsentiert: Magische Phänomene

Saargemünder Straße 11, 66119 Saarbrücken, Germany

MilleniumKid - Fiebertraum Tour 2025 \u2022 Saarbr\u00fccken
Thu, 08 May, 2025 at 08:00 pm MilleniumKid - Fiebertraum Tour 2025 • Saarbrücken

Kleiner Klub

MilleniumKid in SAARBR\u00dcCKEN
Thu, 08 May, 2025 at 08:00 pm MilleniumKid in SAARBRÜCKEN

Garage Kleiner Klub

Dark Tranquillity in SAARBR\u00dcCKEN
Fri, 09 May, 2025 at 07:00 pm Dark Tranquillity in SAARBRÜCKEN

Garage

DARK TRANQUILLITY | Special Guests: MOONSPELL & HIRAES
Fri, 09 May, 2025 at 07:30 pm DARK TRANQUILLITY | Special Guests: MOONSPELL & HIRAES

Garage Saarbrücken

Stetson pure Rock n Roll live
Fri, 09 May, 2025 at 08:00 pm Stetson pure Rock n Roll live

Brasserie

Vogelstimmenwanderung 2025
Sat, 10 May, 2025 at 08:00 am Vogelstimmenwanderung 2025

Bliesmengen-Bolchen

Saarbrucken is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Saarbrucken Events