About this Event
GRUSSWORT
Sehr geehrte Kolleg:innen,
wir freuen uns, Ihnen den Kurs FEEL / LUS / eFAST für die pädiatrische Notaufnahme und den Kreißsaal anbieten zu können. Wir haben unseren praktisch orientierten Workshop an die Bedürfnisse von pädiatrischen Notaufnahmen und an die PICU/NICU angepasst.
Die Praxis-Anteile haben wir aus den Erfahrungen aus unseren Sono ZNS- und Echokursen breit aufgestellt.
In einem kleinen Kreis, offen für eine lebhafte Diskussion und mit viel Platz für individuelle Tipps und Ihre Fragen, wollen wir die häufigsten Fragestellungen in der Notaufnahme, im Kreißsaal und auf Intensivstationen erarbeiten und Ihnen somit das sonographische Rüstzeug für FEEL / LUS / eFAST anbieten.
Die Teilnehmer:innenzahl ist beschränkt, um jedem/ jeder in den Praxisteilen ausreichend Zeit zu gewähren. Die Veranstaltung findet im Marienkrankenhaus Hamburg im Lichtsaal statt, der Weg ist ausgeschildert. Am Tag der Veranstaltung erreichen Sie uns unter 040-25462732.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihre Tutor:innen
PROGRAMM FREITAG (13:00 bis 18:45)
13.00 Uhr Begrüßung / Einleitung / Kurs-Konzept
Basics Physics
13:05 Uhr Warum FEEL / LUS / eFAST? Studienlage
13:20 Uhr Physik – Short Basics / Schallkopfwahl
Abdomen (eFAST)
14:00 Uhr Anatomie eFAST
14:30 Uhr Pathologien Abdomen: Freie Flüssigkeit, Appendizitis, Invagination
15:15 Uhr Pause / Kuchenblock
15:45 Uhr Kasuistiken / Pathologien
16:30 Uhr Schnittebenen, Live
16:45 Uhr Praktische Übungen Abdomen
ZNS (POCUS)
18:15 Uhr ZNS Sonographie und Transkranielle Sonographie
20:30 Uhr Gemeinsames Essen im Nil
PROGRAMM SAMSTAG (9:00 bis 19:00)
08:15 Uhr Yoga, wir begrüßen den Tag
ZNS (POCUS)
09:00 Uhr Wiederholung Schnittebenen transkranielle Sonographie
09:30 Uhr Praktische Übungen bei Neugeborenen
10:45 Uhr Pause für Cafe
Lungensonographie (LUS) Basics
11:00 Uhr Anatomie / Sequenzielle Analyse Thorax / Schnittebenen Lungensonographie
11:30 Uhr Lungensonographie Scores
12:00 Uhr Pathologien Lungensonographie
12:30 Uhr Lungensonographie im Kreißsaal / Pathologien / Semiquantitative LUS
13:00 Uhr Mittagspause / Salat und Brot
Orbitasonographie (POCUS)
13:45 Uhr Orbitasonographie
14:00 Uhr Praktische Übungen Lunge und Orbita
Herz (FEEL)
14:30 Uhr Fokussierte Echokardiographie auf Funktion
15:15 Uhr Praktische Übungen / FEEL
16:45 Uhr Pause / Kuchenblock
Hals und Gelenke (POCUS) / Gefäßzugänge
17: 15 Uhr Sonographie Gelenke und Hals
18:00 Uhr ZVK Anlage- sonographisch gesteuert ?
18:30 Uhr Praktische Übungen Venenweg
19:00 Uhr Ende der Veranstaltung
REFERENTEN
Dr. Kolja Becker
Oberarzt in der Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler, UKSH Campus Kiel
Dr. Lena Claro
Fachärztin
Ekaterini Kougioumtzi
Leitende Oberärztin, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
PD Dr. Veronika Huf
Chefärztin, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Bildgebende Diagnostik
Alexander Nitsch
Leitender Oberarzt, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
Dr. Florian Schmid
Oberarzt, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Pädiatrie, Kindergastroenterologie und Notaufnahme
Dr. Christian Steinhorst
Oberarzt, Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH, Frankfurt am Main
Dr. Tatjana Wahjudi
Assistenzärztin,Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Abteilung für Pädiatrie
Swantje Weber-Ansorge
Fachärztin Radiologie, Katholisches Kinderkrankenhaus, Abteilung für Kinderradiologie
Dr. Christoph Zweyrohn
Oberarzt, Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gemeinnützige GmbH, Frankfurt am Main
Änderungen möglich
INFORMATION UND ANMELDUNG
TEILNAHMEGEBÜHR
€ 750 (plus 80 Euro Menü im Nil inklusive Getränke)
Diese Gebühr beinhaltet die Pausenverpflegungen und den Download der Vorträge im PDF-Format
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor der Veranstaltung (überlegen Sie sich, eine Ticketversicherung abzuschließen, z.B. bei ergo, HanseMerkurs, etc.)
ORT
Marienkrankenhaus Hamburg, Alfredstr. 9, 22087 Hamburg Lichtsaal, Haus 1, Eingang C
KURSLEITUNG
PD Dr. Veronika Huf (DEGUM III)
Alexander Nitsch (Kinderkardiologe)
INFORMATION UND ORGANISATION
Sekretariat der Abteilung für Neonatologie, pädiatrische Intensivmedizin und Schwerbrandverletzte
Jessica Zyberaj
Telefon: 040 67377 - 276
LIMITIERTE TEILNEHMERZAHL
Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
ZERTIFIZIERUNG
CME-Punkte beantragt bei der Ärztekammer Hamburg
ANFAHRT
PKW-Anfahrt über die Lübecker Straße (B 75)
Parken in Tiefgarage P1 oder auf Parkplatz P2 (ausgeschildert)
U-Bahn: Linien U1 und U3, Haltestelle Lübecker Straße
S-Bahn: Linien S1 und S11, Haltestelle Landwehr
Bus: Metrobus 25, Haltestelle Landwehr
Mit Unterstützung von Canon Medical Systems GmbH
Event Venue & Nearby Stays
Kath. Marienkrankenhaus Hamburg gGmbH, Alfredstraße 9, Hamburg, Germany
EUR 80.00 to EUR 750.00









