About this Event
Die Wirtschaftsförderung Mainz und die Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) laden Sie herzlich ein, einen entscheidenden Schritt in Richtung einer inklusiven Unternehmenskultur zu gehen.
Denn Inklusion am Arbeitsplatz ist längst kein Trend mehr – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor und Schlüssel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft. Dieses Event bietet ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Impulse zu erhalten, Ihre Inklusionsstrategie weiterzuentwickeln und sich mit anderen Unternehmen der Region zu vernetzen.
Egal, ob Sie gerade mit dem Thema Inklusion beginnen oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Forschungsergebnisse und konkrete Handlungsansätze, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Arbeitswelt von morgen – inklusiv, vielfältig und zukunftsfähig.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Agenda
🕑: 01:00 PM
Begrüßung
Host: Manuela Matz | Wirtschaftsdezernentin Stadt Mainz
🕑: 01:10 PM
Keynote "Mut zum Anderssein"
Host: Marcel Friederich | Journalist, Keynote Speaker, Mentor
🕑: 01:30 PM - 01:40 PM
Pause - Zeit zum Netzwerken!
🕑: 01:40 PM - 01:50 PM
Impuls: Inklusion und Mainzer Arbeitsmarkt
Host: Heike Strack | Geschäftsführung Agentur für Arbeit Mainz
🕑: 01:50 PM
Studie: Barrieren und Chancen für Inklusion auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Host: Jil Haberstig & Andreas Hettich | EAA
🕑: 02:05 PM - 02:20 PM
Pause - Zeit zum Netzwerken!
🕑: 02:20 PM
Impuls: Inklusion und Unternehmertum
Host: Franziska Bliewert | Stellv. Hauptgeschäftsführerin LVU
🕑: 02:30 PM
Exklusive Vorstellung Publikation "Inklusion als Chance für Unternehmen"
Host: Andreas Hettich | Fachberater EAA
🕑: 02:45 PM
Info-Stände und Netzwerken
🕑: 03:15 PM - 04:30 PM
Interaktiver Workshop der Inklusionsinitiative Rheinhessen
Event Venue & Nearby Stays
Stadthaus Große Bleiche, Löwenhofstraße 1, Mainz, Germany
EUR 0.00






