DIE SCHULE DER FRAUEN Marie-Lou Sellem

Tue, 25 Mar, 2025 at 08:00 pm UTC+01:00

An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden, Germany | Dresden

Societaetstheater Dresden
Publisher/HostSocietaetstheater Dresden
 DIE SCHULE DER FRAUEN Marie-Lou Sellem
Advertisement
Fünf ehemalige Schauspielstudentinnen treffen nach 36 Jahren zum ersten Mal in den Räumen ihrer Hochschule wieder aufeinander. Der Film DIE SCHULE DER FRAUEN schildert ihren Weg durch die deutschsprachige Kulturlandschaft, vorbei an Erfolgen, Krisen, Diskriminierung und Ageism. Im Verlauf des Filmes treffen die Frauen auf aktuelle Studentinnen der Hochschule. Sie spiegeln sich aus der Vergangenheit heraus in die Zukunft hinein. Ist das Bild noch dasselbe?
Nach wie vor ist es gesellschaftlich von Nachteil, alt zu werden. Nach wie vor ist es in vielen Bereichen von Nachteil, eine Frau zu sein. Absolut ungünstig ist es, eine ältere Frau zu sein. Tödlich ist es, eine ältere Schauspielerin zu sein. Warum ist das so? Wie lässt sich der Weg durch die Instanzen einer patriarchal geprägten Kulturlandschaft beschreiben? Welchen Anteil hatten bewusst-unbewusst die ehemaligen Idealistinnen an jenen Realitäten? Woher kommend führte sie ihr Weg durch welche Zugeständnisse zu welchen Erkenntnissen? DIE SCHULE DER FRAUEN, das Regie-Debüt der Schauspielerin Marie-Lou Sellem, schildert den Idealismus und Kampf, dem sich ihre Kommilitoninnen verschrieben haben, in ihrem Bemühen, gesellschaftliche Vorgänge künstlerisch zu verstoffwechseln. Unter Einsatz der eigenen Person, der eigenen Haut, lassen sie ihre »Recherchen« sichtbar werden. Bislang wurde der gesellschaftliche Blick genau in jenem Moment von ihnen genommen, in dem sie beginnen, reichhaltig aus ihren Erfahrungen heraus zu schöpfen. Es ist Zeit also für einen Kulturwandel!
Buch und Regie: Marie-Lou Sellem | Produktion: Missing Link Films (Sebastian Schipper, Oliver Ziegenbalg) | Kamera: Jens Harant | Montage: Sonja Baeger | Musik: Mischa Sideris | Mitwirkende: Karoline Eichhorn, Cornelia Felden, Jacqueline Kornmüller, Katharina Linder, Kerstin Weiss, Linette Arndt, Lena-Sophie Baer, Sarah Flechtker, Paula Julie Pitsch, Anna-Tabea Stockbrügger, Salome Zehnder, Sophie Wolf, Asimina Sideris, Hannah Weiss
Dauer: 108 Minuten
Im Anschluss findet ein Gespräch mit der Regisseurin statt.
Advertisement

Event Venue & Nearby Stays

An der Dreikönigskirche 1a, 01097 Dresden, Germany, An der Dreikönigskirche 1A, 01097 Dresden, Deutschland,Dresden, Germany

Tickets

Sharing is Caring:

More Events in Dresden

TJARK \u2022 Dresden \u2022 Tante Ju
Wed, 26 Mar, 2025 at 07:00 pm TJARK • Dresden • Tante Ju

Club Tante JU

Wie ich mein Herz in Jordanien verloren - und wiedergefunden habe
Wed, 26 Mar, 2025 at 07:30 pm Wie ich mein Herz in Jordanien verloren - und wiedergefunden habe

Görlitzer Str. 15, 01099 Dresden, Germany

Sax Royal - Die Dresdner Leseb\u00fchne - M\u00e4rz 2025 - Gast: Ivo Smolak
Wed, 26 Mar, 2025 at 07:30 pm Sax Royal - Die Dresdner Lesebühne - März 2025 - Gast: Ivo Smolak

GrooveStation Dresden

Dresden: Die DEPECHE MODE-Trilogie - Lesung mit Sascha Lange
Wed, 26 Mar, 2025 at 08:00 pm Dresden: Die DEPECHE MODE-Trilogie - Lesung mit Sascha Lange

Schauburg Dresden - Filmkultur & mehr

KETIL BJ\u00d8RNSTAD (no) - Lesung & Konzert
Wed, 26 Mar, 2025 at 08:00 pm KETIL BJØRNSTAD (no) - Lesung & Konzert

Tzschirnerplatz 3-5, 01067 Dresden, Germany

Dresden is Happening!

Never miss your favorite happenings again!

Explore Dresden Events