Advertisement
Ohne jemals einen Friedhof geplant zu haben, entstand die evangelische Dreieinigkeitskirche mitten im 30jährigen Krieg. Wie kam es auf dem viel zu kleinen Areal um die Kirche dann doch zu einem "Prominenten"- dem Gesandtenfriedhof? Hier fanden fast ausschließlich die Gesandten des Immerwährenden Reichstags und ihre Familien ihre letzte Ruhe. Die Inschriften auf ihren Grabmälern erzählen u.a. ergreifende Lebensgeschichten.Von der Entstehung des Friedhofs bis hin zu den einzelnen Schicksalen der Menschen, die hier ruhen, erfahren Sie während der Führung.
Referentin: Irmi Kurz: sie ist geborene und aufgewachsene Regensburgerin die von der einzigartigen Geschichte ihrer Heimatstadt fasziniert ist. Nach Beendigung ihres aktiven Berufslebens widmet sie nun ihre Zeit ihr gesammeltes Wissen über ihre Stadt anderen Interessierten weiterzugeben.
Kosten: 8€
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Bitte um frühzeitige Anmeldung!
Anmeldung bitte bis Fr 12.09. 11 Uhr unter [email protected], Tel. 0941 / 592 150 oder online.
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Teilnahme ist damit gesichert.
Bild: Dr. Martin Weindl
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Am Ölberg 2, 93047 Regensburg, Germany, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg, Deutschland, Regensburg, Germany
Tickets