Advertisement
DER FERNE KLANG – Gedenkfeier zu den Novemberpogromen am 5. November 2025/
Eine Kooperation von VIVA LA CLASSICA! mit dem Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), Exilarte Zentrum der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, dem Jewish Galicia Museum, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG.Kultur), PEN Austria und dem Theater Nestroyhof Hamakom
//
https://www.hamakom.at/veranstaltungen/01k4ab3sdst8ksgtkdnq80e90q
Der 9. November 1938 markiert einen der dunkelsten Tage der europäischen Geschichte. Zum 87. Jahrestag der Novemberpogrome wird der jüdischen Opfer gedacht. „An diesem Tag wurde das Tor von Auschwitz aufgestoßen“, so Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Ehrenschutz //
Dr. Michael Ludwig, Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien
Musikalisches Rahmenprogramm mit Werken von Erich Wolfgang Korngold, Franz Schreker und Alexander Zemlinsky
Julitta Dominika Walder – Sopran
Mateusz Kasprzak-Łabudziński – Violine
Piotr Lato – Klarinette
Dominika Peszko – Klavier
Elizaveta Kapustina – Videoinstallation
Die Grausamkeit im Dritten Reich hatte viele Gesichter. Eines davon war das komplette Aufführungsverbot der Werke von Komponist:innen – sei es aufgrund ihrer Herkunft, Gesinnung oder sexuellen Orientierung. Um ihre Kunst abzuwerten, wurde diese mit dem Begriff „entartet“ belegt.
Einigen verfolgten Künstler:innen gelang es ins Exil zu fliehen, wo sie ihre künstlerische Arbeit fortsetzten. Anderen war dies nicht vergönnt, sie fielen der nationalsozialistischen Verfolgung zum Opfer. Ihre Musik, die teilweise nach wie vor unbekannt ist, wollen wir dem Publikum näher bringen.
Programm: https://www.vivalaclassica.com
Advertisement
Event Venue & Nearby Stays
Theater Nestroyhof Hamakom, Nestroyplatz 1, 1020 Wien, Österreich, Wien, Austria
Tickets

Concerts, fests, parties, meetups - all the happenings, one place.